Migros und Coop gehören zu weltgrössten Detailhändlern

28. Februar 2022 11:50

Zürich - Der Detailhandel ist 2020 weltweit gewachsen. Der Umsatz stieg einer Studie von Deloitte zufolge um 5,2 Prozent. Dies zeigt sich besonders auch bei den beiden grossen Detailhändlerinnen Migros und Coop. Sie stiegen im internationalen Vergleich auf Platz 36 und Platz 39 der weltweit grössten Detailhandelsfirmen.

Die beiden grossen Detailhandelsunternehmen Migros und Coop sind gestärkt aus der Krise hervorgegangen. In einem Ranking des Beratungs- und Prüfungsunternehmens Deloitte kletterte Migros um vier Plätze auf Rang 36, Coop verbesserte sich um sieben Plätze auf Rang 39, heisst es in einer Medienmitteilung. Insgesamt haben sich bei fast allen Unternehmen Umsatz und Marge positiv entwickelt. 

Das ist die zweite Steigerung in Folge. Auch die Luxusmarkengruppe Richemont machte drei Plätze gut und stieg auf Platz 93. Hingegen verschwand Dufry, die in Basel ansässige globale Spezialistin für Duty-free-Shops, von der Liste. Sie litt stark unter dem stark zurückgegangen Luftreiseverkehr.  

Zu den beliebtesten internationalen Detailhändlerinnen in der Schweiz gehören Amazon und Zalando. Das amerikanische Unternehmen Amazon liegt nach Walmart unverändert auf Platz 2 des Rankings. Das deutsche Unternehmen Zalando stieg auf um 27 Plätze auf Rang 122. Beide Online-Handelsunternehmen gehören zu den am schnellsten wachsenden im Ranking.

Klare Gewinner bei den Produktkategorien sind langlebige Produkte. Schon 2019 wuchs diese Kategorie um 6,5 Prozent. Im Pandemiejahr 2020 verdoppelte sich das Wachstum bei langlebigen Konsumgütern noch einmal um 14,5 Prozent. „Während Restaurants und Kinos geschlossen waren, standen Anschaffungen höher im Kurs: Velos, Fernseher und Küchengeräte – oder gar eine ganz neue Einbauküche“, wird Karine Szegedi, Partner und Consumer Industry Leader bei Deloitte Schweiz, in der Medienmitteilung zitiert.

Von diesem Trend profitierten auch Coop und Migros. Zu den Unternehmensgruppen gehören Fachmärkte wie Interdiscount und Fust (Coop) sowie Micasa und Do it + Garden (Migros). „Mit ihrem breiten Sortiment und dem vielfältigen Markenportfolio sind Migros und Coop gut diversifiziert und weitgehend krisenfest aufgestellt“, sagt Karine Szegedi laut Medienmitteilung. ko

Mehr zu Coop

Aktuelles im Firmenwiki