Bundesrat hebt Corona-Massnahmen weitgehend auf
Der Bundesrat hebt ab dem 17. Januar fast alle Massnahmen in Bezug auf die Corona-Pandemie auf. Läden, Restaurants, Kulturbetriebe und öffentlich zugängliche Einrichtungen sowie Veranstaltungen können wieder ohne Maske und Zertifikat besucht werden.
Masken müssen neu nur noch im öffentlichen Verkehr und in Gesundheitseinrichtungen getragen werden. Ausserdem bleibt noch die Isolation von positiv getesteten Personen bestehen. Ende März sollen auch diese zwei übrigen Massnahmen aufgehoben werden. Damit wird auch das Beratungsmandat der Science Task Force beendet.
Ab dem 17. Februar fallen so auch die Einreisebeschränkungen für die Schweiz weg. Es müssen kein Impf-, Genesungs- oder negativer Test-Nachweis und kein ausgefülltes Einreiseformular mehr vorgelegt werden.
Aufgrund der hohen Immunität in der Bevölkerung sei eine Überlastung des Gesundheitssystems trotz der weiterhin hohen Viruszirkulation unwahrscheinlich, erklärt der Bundesrat in einer Medienmitteilung. Die epidemiologische Lage entwickle sich zudem positiv. ssp