Bund will Erdwärme in Magglingen messen
Der Bund will sein Nationales Sportzentrum in Magglingen mit Erdwärme betreiben. Es wird vermutet, dass sich in rund 1500 bis 2000 Metern Tiefe ein Reservoir von warmem Wasser befindet, das für die Heizung des Sportzentrums geeignet ist.
Messungen sollen nun dieses Reservoir orten, schreibt das Bundesamt für Bauten und Logistik in einer Mitteilung. Dafür werden ab Mitte Februar 2700 Messgeräte in Leubringen/Magglingen und zwölf weiteren Gemeinden der Region ausgelegt. Die Messungen sollen je nach Witterung Mitte März beginnen und rund drei Wochen dauern. Die Messsignale werden mit drei Vibrationsfahrzeugen ausgelöst, auf dem Bielersee ist ein Boot im Einsatz. Die Ergebnisse der Messungen sollen bis Anfang 2024 ausgewertet sein.
Die Vibrationen sind laut der Mitteilung ungefährlich für Mensch und Umwelt. Fachleute erklären an einem öffentlichen Informationsanlass am Samstag, dem 11. März, in Magglingen den Ablauf der Messungen. stk