Britische Münzanstalt macht Silber aus Röntgenfilmen zu Schmuck
Die Königliche Münzanstalt Grossbritanniens extrahiert das Silber aus alten, in Krankenhäusern eingelagerten Röntgenfilmen, um daraus Schmuckstücke für den Verkauf herzustellen – ein innovativer Ansatz zur Schaffung einer Kreislaufwirtschaft.
Die Münzanstalt geht dafür eine Partnerschaft mit dem britischen Juwelier Betts Metals ein. Er stellt die nach dem Gründungsjahr der Münzanstalt benannte Schmuckkollektion 886 her. In einer Medienmitteilung erklärte die Münzanstalt, die Partnerschaft sei ein Beispiel für Edelmetall aus rückverfolgbarem Recycling, das den Abbau von Ressourcen verringert.
„Unser Geschäftsbereich Edelmetallrückgewinnung ist bestrebt, bei der Entwicklung bahnbrechender Lösungen in der Branche führend zu sein", wird Sean Millard, Chief Growth Officer der Royal Mint, zitiert. „Das bedeutet, dass wir verantwortungsvoll Materialien beschaffen, mit denen wir die wertvollen Ressourcen unseres Planeten wiederverwenden. Und gleichzeitig unterstützen wir die Kreislaufwirtschaft und ermöglichen unserer Kundschaft den Zugang zu Produkten, die ihren Werten entsprechen."
Laut Charlie Betts, dem Managing Director der Betts Group, wird diese Partnerschaft auch bei anderen Edelmetallen den Standard für Bemühungen zur Förderung der Kreislaufwirtschaft setzen. „Einer unserer Hauptschwerpunkte ist die Materialherkunft und das Recycling, und es geht darum, wie wir diese Prozesse und die Transparenz innerhalb des Handels entwickeln können, um den Prozess weiter voranzutreiben."
Die Königliche Münze hat ausserdem mit dem kanadischen Cleantech-Start-up-Unternehmen Excir 2021 vereinbart, Gold aus Elektronikschrott zu gewinnen und zu recyceln. Die Technologie von Excir könne mehr als 99 Prozent des Goldes aus ausgedienten Leiterplatten, ausrangierten Laptops und Mobiltelefonen zurückgewinnen, heisst es in einer weiteren Mitteilung der Münze.
Dafür wird die Münzanstalt Ende 2023 ihre neuen Edelmetallrückgewinnungsanlage im südwalisischen Llantrisant in Betrieb nehmen. Die Verantwortlichen planen, ihr Recycling auf Kupfer, Platin und andere Metalle auszudehnen. ce/jd