Bootstrap Europe übernimmt deutsches Kreditportfolio der SVB

06. September 2023 12:28

Zürich/Luxemburg - Der Wachstumsfonds Bootstrap Europe hat das deutsche Portfolio an Risiko- und Wachstumskrediten der zusammengebrochenen Silicon Valley Bank (SVB) erworben. Dessen Wert wird mit 169 Millionen Dollar angegeben. Bootstrap Europe ist mit einer Niederlassung im Technopark Zürich vertreten.

Bootstrap Europe setzt laut einer Medienmitteilung seine Expansion fort und übernimmt das deutsche Kreditportfolio der Silicon Valley Bank (SVB) im Wert von 169 Millionen Dollar. Das nordamerikanische Finanzinstitut war Anfang des Jahres zusammengebrochen. Bootstrap Europe hat seinen Hauptsitz in Luxemburg und ist mit einer Niederlassung im Technopark Zürich vertreten.

Der europäische Wachstumsfonds mit Hauptsitz in Luxemburg unterstützt florierende Branchen in ganz Europa, von grünen Technologien und Gentests bis hin zu Software-as-a-Service, Fintech und intelligenten Stadtlösungen. Von Zürich aus ist Bootstrap in der DACH-Region präsent.

„Das deutsche Ökosystem ist eines der vielversprechendsten für Technologiefinanzierung in Europa", werden die Bootstrap-Gründer Fatou Diagne und Stephanie Galantine Heller zitiert. „Bootstrap hat Deutschland ins Visier genommen. Es steht auf unserer strategischen Wachstumskarte ganz oben.“

Das deutsche SVB-Team habe hervorragende Arbeit geleistet, vertrauensvolle Beziehungen zu lokalen Risikokapitalgebern aufgebaut und Technologie-Kredite als Finanzierungsinstrument für deutsche Unternehmer etabliert. Darüber hinaus biete sich nun die Gelegenheit, den Markt für Wachstumsfinanzierungen in den kommenden Jahren in Deutschland und ganz Europa zu erweitern und anzuführen.

Das Team von Bootstrap verfügt laut seiner Internetseite über drei laufende Fonds und eine Historie von über 267 Transaktionen, die Investitionen im Wert von 665 Millionen Euro in mehr als 140 Unternehmen in 12 europäischen Ländern repräsentieren. Bootstrap Europe hat erst kürzlich seinen jüngsten Fonds in Höhe von 130 Millionen Euro eingerichtet, der in innovativen Unternehmen von Biotechnologie bis zu Software und Halbleitern in ganz Europa investiert. ce/gba

Mehr zu Finanzdienstleistungen

Aktuelles im Firmenwiki