BKW stärkt Geschäft mit Atomausstieg

07. September 2017 14:51

Bern - Die BKW kauft die deutsche Dienstleistungen für Nukleartechnik GmbH. Mit der Übernahme will die BKW ihre Kompetenzen im Strahlenschutz ausweiten. Zahlreiche Stilllegungsprojekte in Deutschland deuten auf einen guten Markt.

Einer Mitteilung der BKW zufolge unterstützt die Dienstleistungen für Nukleartechnik GmbH (DfN) seit ihrer Gründung 2009 auch das Schweizer Kernkraftwerk Mühleberg. Mit der Eingliederung in die BKW-Gruppe könne diese erfolgreiche Zusammenarbeit auch „im Hinblick auf die Stilllegung des Kernkraftwerks Mühleberg“ verstärkt werden. 

Die über 22 Mitarbeiter verfügende DfN mit Sitz in Heidelberg soll in die BKW Deutschland integriert werden. Der bisherige Eigentümer und Geschäftsführer Martin Herzner wird das Unternehmen dabei weiterhin leiten. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen für Kernkraftwerke, aber auch für andere kerntechnische Anlagen an. 

Dem bereits während des Betriebs von Kernkraftwerken wichtigen Strahlenschutz kommt bei deren Stilllegung erhöhte Bedeutung zu. In Deutschland sind wegen der bereits erfolgten Abschaltung von Kernkraftwerken derzeit bereits mehrere Stilllegungsprojekte im Gang. Weitere werden im Zuge geplanter Abschaltungen folgen. Von diesem Markt will die BKW über den Erwerb der DfN profitieren. hs

Mehr zu Energie

Aktuelles im Firmenwiki