Das Wasserkraftwerk Reichenau in Domat/Ems soll zukünftig auch Strom für die Produktion von grünem Wasserstoff liefern. Bild: zVg/Axpo Holding AG

Axpo setzt auf Wasserstoff

24. Januar 2023 13:37

Baden AG/Tamins GR - Axpo und Rhiienergie wollen im Wasserkraftwerk Reichenau Wasserstoff produzieren. Der Ausbau von Wasserstoff gehört zu den strategischen Wachstumsfeldern des Badener Energieversorgers. Weitere Anlagen sollen folgen.

Axpo aus Baden und Rhiienergie aus Tamins wollen im Wasserkraftwerk Reichenau in Domat/Ems GR eine Anlage zur Produktion von Wasserstoff aus Wasserkraft bauen. Das mehrheitlich Axpo gehörende Wasserkraftwerk könne jährlich bis zu 350 Tonnen grünen Wasserstoff produzieren, erläutert das Aargauer Unternehmen in einer entsprechenden Mitteilung. Der Wasserstoff soll aus der Produktionsanlage direkt an Tankstellen geliefert werden oder der Dekarbonisierung von Industrieanlagen dienen. Für den Bau investieren die beiden Energieversorger gemeinsam über 8 Millionen Franken. 

Mit Strom aus erneuerbaren Energien produzierter Wasserstoff stellt nach Ansicht von Axpo einen Pfeiler der Energiewende dar. Der Ausbau von Wasserstoff gehört dementsprechend zu den strategischen Wachstumsfeldern des Energieversorgers. Die Anlage am Bündner Kraftwerk Reichenau soll bereits in diesem Herbst in Betrieb genommen werden. Parallel plant Axpo, in den nächsten Jahren weitere Wasserstoffanlagen bei Flusswasserkraftwerken einzurichten. hs 

Mehr zu Axpo

Aktuelles im Firmenwiki