Thomas Zurbuchen wird für seine Weltraumforschung ausgezeichnet

27 Juni 2025 12:45

Partner

Swissmem SSIGInnovation Zürich

Zürich - Thomas Zurbuchen wird mit dem AIAA von Braun Award for Excellence in Space Program Management ausgezeichnet. Grundlage sind seine Arbeiten als ehemaliger Forschungschef der NASA. Zurbuchen ist der erste Schweizer, dem diese Auszeichnung zuteil wird.

(CONNECT) Thomas Zurbuchen, seit 2023 Professor für Weltraumwissenschaft und -technologie an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH), bekommt den AIAA von Braun Award for Excellence in Space Program Management überreicht, wie die ETH in einer Mitteilung informiert. Der Astrophysiker ist der erste Schweizer, der mit dem Preis ausgezeichnet wird. Die Laudatio betont seine wertvollen Beiträge zur Luft- und Raumfahrtgemeinschaft. 

Zurbuchen war von 2016 bis 2022 Wissenschaftschef der amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA und initiierte in dieser Funktion den Start des James-Webb-Teleskops sowie die Marslandungen des Perseverance-Rover und Ingenuity-Hubschraubers. Der Professor habe als Forschungschef visionäre Führungsqualitäten bewiesen: „Seine Leitung trug massgeblich dazu bei, wichtige gesellschaftliche Werte wie verbesserte Wetter- und Weltraumwettervorhersagen, neuartige Sensortechnologien mit breiter Anwendbarkeit und die Entwicklung wirtschaftlicher Möglichkeiten für neue und bestehende US-Unternehmen zu erreichen“, heisst es in der Laudatio. 

Der Astrophysiker wird ausserdem für ein vielschichtiges Schulungs- und Engagementprogramm geehrt, welches die Qualität und Vielfalt von Führungskräften in der amerikanischen Wissenschaft verbessern soll. „Der Preis spiegelt die Leistungen vieler aussergewöhnlicher Personen und Teams wider, mit denen ich zusammenarbeiten durfte – Kolleginnen und Kollegen, die mutige Visionen in bahnbrechende Missionen umgesetzt haben“, sagt Zurbuchen.

Der Preis wird ein- bis zweijährlich vom American Institute of Aeronautics und Astronautics (AIAA) vergeben. Die Preisverleihung findet am 22. Juli in Las Vegas statt. ce/ja

Meinungen

Ältere Ausgaben