Neuenhof unterstützt Verkehrsplanung Baden nur bedingt
29 April 2025 13:19
Partner
(CONNECT) Der Gemeinderat von Neuenhof hat sich laut Medienmitteilung mit dem Gesamtverkehrsprojekt Raum Baden und Umgebung befasst. Er unterstützt im Grundsatz die Sicherung eines Korridors für eine Linienführung eines öffentlichen Verkehrsträgers via Bahnhof Wettingen nach Baden. Ein „Ja“ zur Trassee-Sicherung bedeutet aber nicht ein „Ja“ zur Limmattalbahn.
Die Sicherung eines Korridors sei zweckmässig, allerdings nur mit Linienführung via Bahnhof Wettingen, heisst es weiter. Die bisher bekannte Variante via Limmatstrasse und Tägerhard werde abgelehnt, da sie für die Gemeinde Neuenhof keine Entlastungen bringe.
Zu dem angedachten Massnahmenfächer zur Zentrumsentlastung heisst es vom Gemeinderat, da im Bereich Tunnelportal Ost bis Autobahnanschluss A1 mit einer Verkehrszunahme von 50 Prozent zu rechnen sei, würde dies die betroffenen Quartiere von Baden und Neuenhof massiv belasten und zu mehr Lärm und Verkehrsbehinderungen führen. Der Gemeinderat lehne das ab.
Zur geplanten Untertunnelung am Brückenkopf Ost heisst es, die aktuell vorgesehenen Massnahmen für den Veloverkehr dort würden begrüsst, ebenso, wenn der Veloverkehr eine Ebene tiefer gelegt würde. Allerdings spricht sich der Gemeinderat gegen eine Tunnellösung Nord-Süd für den motorisierten Individualverkehr (MIV) aus. „Das wäre klar abzulehnen“, so der Gemeinderat.
Neben weiteren Massnahmen wie einem Limmatsteg zwischen Neuenhof und Würenlos nimmt der Gemeinderat Stellung zur Situation am Autobahnanschluss A1 Neuenhof. Der Verkehr dort überschreite die Leistungsgrenze und kollabiere regelmässig im Feierabendverkehr. Eine weitere Zunahme durch die Untertunnelung des Brückenkopfes Ost würde zwangsläufig zum Kollaps führen und müsse „unbedingt verhindert“ werden. ce/gba