EU segnet Verkauf der Klimadivision von Arbonia ab
31 Januar 2025 10:47
Partner
(CONNECT) Die Arbonia Gruppe kann den Verkauf ihrer Klimadivision wie geplant Ende Februar 2025 abschliessen. Die EU-Kommission hat laut einer Unternehmensmitteilung am 28. Januar die dafür erforderliche kartellrechtliche Genehmigung erteilt. Damit geht Arbonias Division Climate „nach Abschluss eines kompetitiven Verkaufsprozesses mit mehreren Bietern“ für 760 Millionen Franken an Midea Electrics Netherlands B.V. aus Valkenswaard, eine Landesgesellschaft des in der chinesischen Provinz Guangdong ansässigen Fortune 500-Konzerns Midea Group.
Der Verkauf war am 18. April 2024 angekündigt worden. Am 20. Dezember 2024 informierte das Unternehmen, dass der Verkauf von den zuständigen nationalen Kartell- und Investitionskontrollbehörden ohne Auflagen und Bedingungen genehmigt worden sei.
Der Plan des Gebäudezulieferers mit den beiden Divisionen Raumklima und Innentüren sieht vor, 400 Millionen Franken an das Aktionariat zurückzuführen. Ein Teil des restlichen Nettoverkaufserlöses soll zur Reduktion der Verschuldung eingesetzt werden. Ein weiterer Teil fliesst den Angaben zufolge in das Türengeschäft. Dies werde „organisch und mittels Akquisitionen“ strategisch mit dem Ziel weiterentwickelt, „die Arbonia zu einem europaweiten Marktführer für Türen aus Holz und Glas zu formen“.
Seit dem 1. Januar 2025 wird Arbonia vom neuen CEO Claudius Moor geführt. Moor ist seit 2015 im Unternehmen. Er war seit 2020 CEO der Arbonia-Division Türen und davor unter anderem auch als Leiter Konzernstrategie und Unternehmensentwicklung tätig.
Das an der SIX Swiss Exchange kotierte Unternehmen ist weltweit mit eigenen Vertriebsgesellschaften sowie mit Vertretungen und Partnern in über 70 Ländern aktiv. Insgesamt sind in der Arbonia Gruppe rund 6200 Mitarbeitende beschäftigt. ce/mm