Branchentreffen der Start-ups und Innovatoren zur Zukunft der Ernährung in Stuttgart. Bild: zVg/crowdfoods.com/Food Innovatoren & Startup Verband/www.crowdfoods.com

Crowdfoods lädt zum New Food Festival Stuttgart

12 Februar 2025 14:43

Partner

crowdfoodsSwiss Food Research

Kreuzlingen TG/Stuttgart - Vom 4. bis zum 6. März findet an der Universität Hohenheim in Stuttgart das zweite New Food Festival Stuttgart statt. Die Business-Konferenz und Messe für Innovationen in der Lebensmittelbranche wird vom Innovatoren- und Start-up-Verband crowdfoods organisiert.

(CONNECT) Crowdfoods und Partner richten vom 4. bis zum 6. März an der Universität Hohenheim das bereits zweite New Food Festival Stuttgart aus. In diesem Jahr soll es darum gehen, wie Innovationen die Lebensmittelbranche vom Acker bis zum Teller revolutionieren, informiert crowdfoods in einer Mitteilung. „An der Veranstaltung werden wir Lösungen diskutieren und erarbeiten, wie wir unser Ernährungssystem sinnvoll für alle Branchenbeteiligten anpassen und wieder stabilisieren können“, wird Mario Jekle, Prodekan an der Universität Hohenheim, dort zitiert.

Die Business-Konferenz des Innovatoren- und Start-up-Verbands ist zweigleisig aufgestellt. Forschende, Start-up-Gründerinnen und -Gründer sowie Praktikerinnen und Praktikern wird eine Bühne geboten, auf der sie in Vorträgen, Diskussionen und Seminaren ihre Ansätze für die Bewältigung künftiger Herausforderungen darlegen können. Auf einer zweite Bühne stellen junge und etablierte Unternehmen ihre Innovationen für einen Wandel in der Nahrungsmittelbranche vor. Parallel findet an beiden Tagen eine Messe statt, auf der solche Innovationen präsentiert werden. In der Mitteilung werden hier beispielhaft ein Roboterhund für die Agrarwirtschaft, aus Resten der Lebensmittelverarbeitung produzierte Lebensmittel, Indoor-Gardening für die Gastronomie und Lösungen zur Vermeidung von Verpackungsmüll im Handel genannt. Die Veranstalter rechnen mit rund 80 Ausstellern und 500 Teilnehmenden. ce/hs

Meinungen

Ältere Ausgaben