swiss export Journal beschäftigt sich mit Nachhaltigkeit in der Exportindustrie
Das neue swiss export Journal ist erschienen. Schwerpunkt der neuen Ausgabe des Verbandes swiss export mit Sitz in Zürich ist das Thema Nachhaltigkeit. Ausserdem werfen die Wirtschaftsanalysten einen Blick auf die Dynamik der Schweizer Exportindustrie in den nächsten Monaten.
Im Interview erklärt Filippo Angiolini, CEO der REPI-Gruppe, wie sein Chemie- und Kunststoffunternehmen das Thema Nachhaltigkeit angegangen ist und warum die verschiedenen Aspekte von Klimaschutz „nicht nur eine Notwendigkeit, sondern immer wichtigere Erfolgsfaktoren sind“. Kleineren und mittleren Unternehmen gibt Angiolini Tipps, wie sie sich ebenfalls dem Thema annähern können.
Ein weiterer Artikel geht der Frage nach, wie Klimaschutz und Fremdwährungen zusammenhängen. Die Analystin Clémence Dumoncel sieht einen Zusammenhang, wenn beispielsweise „umfassende Investitionen in Nachhaltigkeitsprojekte die Leistungsbilanz und den Wechselkurs beeinflussen, deren Finanzierung im Ausland oder über internationale Institutionen erfolgt“. Allerdings gebe es viele Faktoren, die den Wechselkurs beeinflussen.
Einen Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung der kommenden Monate gibt Ökonomin Meret Mügeli. Ihrer Analyse zufolge bekommt die Schweizer Exportindustrie in den nächsten Monaten „die erwartete Rezession im Euroraum zu spüren“. Auch auf globaler Ebene verschlechtert sich die Industriestimmung. Darauf deuten Einkaufsmanagerindizes hin.
Das swiss export Journal erscheint mit seinen Analysen und Berichten rund um Themen und Trends des Aussenhandelgeschäfts einmal im Quartal. Alle Ausgaben stehen online zur Verfügung. ko