Glencore investiert in kanadische Li-Cycle

05. Mai 2022 13:59

Baar ZG/Mississauga - Der Zuger Rohstoffhändler Glencore will 200 Millionen US-Dollar in Li-Cycle investieren. Das kanadische Unternehmen ist auf die Wiederverwertung von Batterien spezialisiert. Glencore will insbesondere der Automobilindustrie wiederverwertete Batterierohstoffe anbieten.

Der in Baar ansässige Rohstoffhändler und Bergbaukonzern Glencore will 200 Millionen US-Dollar in Li-Cycle investieren. Die Investition soll in Form von Wandelanleihen erfolgen, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Die Zeichnung der Wandelanleihen seitens Glencore ist an verschiedene Bedingungen gebunden, die voraussichtlich im zweiten Quartal 2022 erfüllt werden können. Mit einem Abschluss der Vereinbarung würde Glencore letztendlich 10 Prozent an Li-Cycle halten.

Li-Cycle mit Sitz in Mississauga nahe Toronto in der Provinz Ontario ist auf die Wiederverwertung von Lithium-Ionen-Batterien spezialisiert. Mit der Vereinbarung soll Li-Cycle zum bevorzugten Partner von Glencore im Bereich der wiederverwerteten Batterien werden. Der Rohstoffkonzern will dabei einerseits auch Nebenprodukte aus den Anlagen von Li-Cycle abnehmen und andererseits selbst Produkte wie etwa Schwefelsäure für Li-Cycle beschaffen.

Glencore will eigenen Angaben zufolge regionale Plattformen auf der ganzen Welt errichten, um die Lieferketten für Batterierohstoffe lokaler und nachhaltiger zu gestalten. Ein Ziel des Unternehmens ist es, primäre und recycelte Batterierohstoffe zu kombinieren und der Automobilindustrie bereitzustellen, damit diese ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen kann.

Sowohl Glencore als auch Li-Cycle seien überzeugt, „dass das Batterierecycling ein wichtiger Bestandteil der Energiewende sein wird“, sagt Kunal Sinha, Leiter des Bereichs Recycling bei Glencore, in der Mitteilung. „Unser ambitioniertes Ziel ist es, die Schaffung einer echten Kreislaufwirtschaft zu unterstützen, in der recycelte Materialien und Mineralien zurück in die Batterielieferkette fliessen“, betont er. Wenn der Einstieg bei Li-Cycle zustande kommt, wird Kunal Sinha auch dem Verwaltungsrat von Li-Cycle beitreten.

Glencore kündigt ausserdem an, die Produktion von aktivem Kathodenvormaterial (pCAM) in Europa und möglicherweise in Nordamerika zu prüfen. Dabei will der Konzern mit weiteren geeigneten Partnern in der Lieferkette kooperieren. ssp

swiss export news 11.05.2022

swiss export tag 2022

Die Zukunft kann man am besten voraussagen, wenn man sie selbst gestaltet. Unsere Referent*innen geben Ihnen Impulse und sorgen damit für mehr Empowerment und Wir-Gefühl. Sie öffnen uns die Augen für die Tatsache, dass Nachhaltigkeit viel mehr ist als Klimawandel und Umweltschutz, und zeigen auf, wie wir dynamisch denken und dadurch mutig Veränderungen anpacken und umsetzen können. Der swiss export tag findet am 14. Juni in der St.Jakobshalle in Basel statt.  Mehr

Unsere Partner

Aktuelles im Firmenwiki