AMAG steigt bei dänischer Holo A/S ein

09. Januar 2023 15:07

Cham ZG/Kopenhagen - Die AMAG Gruppe erwirbt 33 Prozent an der Holo A/S. Das Unternehmen aus Kopenhagen ist auf autonome Mobilitäts- und Logistiklösungen spezialisiert. Holo könnte für die AMAG Gruppe in diesem Markt in Europa als Betreiberin auftreten.

Die AMAG Gruppe steigt mit 33 Prozent bei der Holo A/S ein, informiert der Autoimporteur aus Cham in einer Mitteilung. Das vor allem in Skandinavien aktive Unternehmen mit Sitz in Kopenhagen ist auf autonome Mobilitäts- und Logistiklösungen spezialisiert. Hier kann Holo fünf Jahre Erfahrung mit autonomen Fahrzeugen für den Personenverkehr in fünf verschiedenen Ländern vorweisen. 

Für AMAG stellt autonomes Fahren einen wichtigen Zukunftsmarkt dar. „In Übersee schon Realität, werden auch in Europa ab 2023 künftig zunehmend grössere autonome Flotten implementiert werden“, erläutert Philipp Wetzel, Managing Director des AMAG Innovation & Venture LAB, in der Mitteilung. Hier will die AMAG Gruppe bei Finanzierung, Unterhalt und Reparatur oder bei Ladedienstleistungen einsteigen.  „Und mit Holo haben wir einen Partner, der als Betreiber auftreten kann“, meint Wetzel.  

In der Schweiz soll Holo mit dem AMAG Innovation & Venture LAB kooperieren. Zusammen wollen die Partner autonome Transportdienstleistungen für öffentliche Hand und Privatsektor lancieren. Der Mitteilung zufolge werden bereits Gespräche mit möglichen Partnern in der Schweiz geführt. hs
 

swiss export news 11.01.2023

Intensivkurs Exportabwicklung und -technik 

Der viertätigege Intensivkurs Exportabwicklung und -technik wird in diesem Jahr mehrmals durchgeführt. Er vermittelt praxisgerecht und intensiv das für eine effiziente Versandabwicklung notwendige Fachwissen. Dadurch werden Sicherheit und Effizienz bei der Exportabwicklung gewährleistet. Der nächste Kurs beginnt am 23. Januar in Zürich. Weitere Termine

Webinar Brexit

Mit dem Austritt des Vereinigte Königreichs aus der Europäischen Zollunion und damit aus dem gemeinsamen Binnenmarkt mussten auch die handelspolitischen Rahmenbedingungen neu ausgelotet werden. In unserem einstündigen Webinar am 31. Januar um 11 Uhr erhalten Sie einen Update zum aktuellen Stand sowie einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und deren Auswirkungen auf den Handel mit der EU und Schweiz. Mehr

Jubiläumsmagazin

swiss export feiert 2023 sein 50-jähriges Bestehen. Die erste Ausgabe seines E-Journals im Jubiläumsjahr liegt nun vor. Interessierte können sich über die Geschichte und neue Prioriäten des Verbands informieren. Ein Fokusthema ist zudem der Markt Asien. Jetzt lesen

Daten – das neue Gold

Daten sind die wichtige Grundlage für analytische Auswertungen und Entscheidungen. Kurz: Daten sind das Fundament für die digitale Transformation. Deshalb werden sie oft als «das neue Gold» bezeichnet. Mehr

Unsere Partner

Aktuelles im Firmenwiki