Sensor von Fixposition kommt in den USA zum Einsatz

08. März 2023 13:28

Schlieren ZH/South San Francisco - Die kalifornische Firma Agtonomy integriert die Technologie von Fixposition aus der Greater Zurich Area zur präzisen Lokalisierung in ihre TeleFarmer-Lösung. Sie ermöglicht eine bessere Positionsbestimmung autonomer und ferngesteuerter landwirtschaftlicher Fahrzeuge.

Agtonomy hat sich für Fixposition entschieden: Die Vision Fusion-Technologie des Schlieremer Unternehmens wird in die TeleFarmer-Lösung von Agtonomy integriert. Das Start-up aus der San Francisco Bay Area betreibt eine hybride Autonomie- und Fernsteuerungsplattform für die Agrartechnik. Sie besteht aus innovativer Software, einer Reihe von Apps und einem elektrischen Referenztraktor. Wie es in einer Medienmitteilung der beiden Firmen heisst, sei Agtonomy durch den Einsatz der Fixposition-Lösung als einen seiner Lokalisierungssensoren in der Lage, „eine noch zuverlässigere und effizientere Leistung bei der Positionsbestimmung der durch Agtonomy gesteuerten landwirtschaftliche Fahrzeuge zu erzielen“.

Fixpositions Produkt Vision-RTK2 ist Unternehmensangaben zufolge eine leichte Lösung für alle Arten von Plattformen. Sie ermöglicht die präzise globale Positionierung in Echtzeit. Um dies auch in schwierigen Navigationsumgebungen zu gewährleisten, kombiniert das Unternehmen Computer Vision und Satellitennavigation. Die Technologie, so Fixposition, sei eine wichtige Voraussetzung für die Einführung autonomer Lösungen auf dem Massenmarkt.

„Das Angebot von Fixposition hat es uns ermöglicht, die Entwicklung zu beschleunigen und unseren Einsatzbereich mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis zu erweitern“, begründet Agtonomy-CEO Tim Bucher seine Wahl. Zhenzhong Su, der CEO von Fixposition, hält Agtonomy für „einen grossartigen Partner für uns“: durch gemeinsames Lernen in der Praxis könnten die beiden Partner „kontinuierlich Innovationen entwickeln“. mm

swiss export news 08.03.2023

swiss export tag 2023

Anlässlich unseres 50-Jahr-Jubiläums bieten wir Ihnen am diesjährigen swiss export tag ein spannendes Programm mit Referent*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sowie Führungen am Flughafen Zürich mit neuen Ein- und Ausblicken. Wir zeigen auf, dass man mit Verantwortung, Vertrauen und guten Vorbildern zukunftsweisende Themen wie Nachhaltigkeit, Innovation, Mobilität sowie Logistiklösungen anpacken und erfolgreich umsetzen kann. Die Veranstaltung findet am 15. Juni 2023 ab 10 Uhr im Zentrum Schluefweg beim Flughafen Zürich statt. Mehr

Webinar: Das neue Schweizer Datenschutzgesetz – wie die Umsetzung gelingen kann

Mit dem Inkrafttreten des revidierten Datenschutzgesetzes (DSG) am 1. September 2023 wird sich das Schweizer Datenschutzrecht der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) annähern. Im Webinar zeigen wir die wichtigsten Unterschiede zur DSGVO auf, gehen näher auf die neuen Anforderungen gemäss DSG und DSV ein und vermitteln Ihnen praktische Hinweise zur Umsetzung. In der Diskussionsrunde geben wir Ihnen zudem Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen. Das Webinar am 26. April 2023 von 10:30 biss 11:30 statt. mehr

Unsere Partner

Aktuelles im Firmenwiki