Die Mehrwegkiste aus weiss beschichtetem Birkensperrholz mit Laderampe für Exponate auf Rädern von Wegmüller vor und nach ihrer Reise durch Indien. Bild: zVg/Wegmüller AG

Mehrwegkiste von Wegmüller übersteht einjährige Reise durch Indien

12. Januar 2023 12:09

Attikon ZH - Wegmüller stellt an der EMPACK in Zürich ein ganz besonderes Exemplar seiner Mehrwegkisten aus. Sie hat eine einjährige Reise durch Indien mit zig Stationen hinter sich. Trotz enormer Belastung weist die Kiste nur Gebrauchsspuren auf und ist gebrauchsfähig wie am ersten Tag.

Die Wegmüller AG stellt am 25. und 26. Januar auf der EMPACK in Zürich aus. Im Gepäck für die Verpackungsmesse hat der Zürcher Hersteller massgeschneiderter Holz- und Kartonverpackungen für Industriegüter ein ganz besonderes Exemplar seiner Mehrwegkiste: Sie ist vor Kurzem von einer einjährigen Reise durch Indien zurückgekehrt, informiert Wegmüller in einer Mitteilung. 

Die Mehrwegkiste mit Laderampe aus Birkensperrholz hatte ein medizinisches Trainingsgerät per Flugzeug nach Indien und per Bahnfracht durch das Land transportiert. Dabei sei sie durch viele Spitäler und Universitäten gerollt und unzählige Male geöffnet und geschlossen worden, schreibt Wegmüller. Trotz der hohen Belastungen kam die Kiste von Gebrauchsspuren abgesehen unbeschadet wieder bei Wegmüller in Attikon an. Sogar die Rollen sind noch vorhanden und funktionsfähig. „Die Kiste hat viel erlebt und schützt wie am ersten Tag“, wird Geschäftsführer Marc Wegmüller in der Mitteilung zitiert. 

Interessierte können am Stand G36 der EMPACK die Kiste in Augenschein nehmen und sich von Wegmüller über individuell aus Holz und Karton gefertigte Verpackungen für ihre Industriegüter informieren lassen. Aktuell arbeitet das Unternehmen daran, den Einsatz von Schaumstoff und Styropor als Verpackungseinlage zu reduzieren. Hier setzt Wegmüller auf Wellkarton, der von rechnergestützten numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen (CNC-Maschinen) passgenau gefräst wird. hs

SAQ news 18.01.2023

Zertifizierung Kundenberater Bank: Nachhaltigkeit wird noch wichtiger

Die SAQ Zertifizierung geniesst einen sehr hohen Stellenwert auf dem Finanzplatz und passt sich laufend den Gegebenheiten und Anforderungen an. Dem Thema der Nachhaltigkeit wurde im letzten Jahr nochmals zusätzliche Aufmerksamkeit gewidmet. Die Richtlinien zur Förderung der Energieeffizienz und die Richtlinien für die Anlageberatung und Vermögensverwaltung der Bankiervereinigung wurden in Zertifizierungsumfang eingebaut. Mehr

Zertifizierung Kundenberater Bank: neues Self-Service-Portal

Im neuen SAQ Self-Service-Portal haben alle Personen mit einem Zertifikat Kundenberater Bank jederzeit einen Überblick über ihre Zertifizierung. Zudem können sie ihre Kontaktdaten anpassen, abgeschlossene Rezertifizierungsmassnahmen hochladen sowie den Rezertifizierungsantrag digital übermitteln. Mehr

Neues Anmeldetool für Prüfungen

Neu können Prüfungsanmeldungen für Einzel- und Remoteprüfungen für IT-Zertifikate über das Anmeldetool auf der SAQ-Internetseite vorgenommen werden. Interessierte können in wenigen Schritten die gewünschte Prüfung, Sprache, Prüfungsform (vor Ort oder digital) und Art der Verrechnung auswählen und ihren Wunschtermin buchen. Das Tool ist ab sofort verfügbar. Zum Anmeldetool

Webinar: Transformation einer Organisation 2

Die SAQ-Sektion Genf lädt am 20. Januar zu seinem zweiten Webinar zur Transformation einer Organisation ein. Die Reihe von vier Webinaren will eine Übersicht geben über die Methoden, die für den erfolgreichen Wandel von Organisationen einsetzbar sind. Mehr

Mitgliederversammlung: Besuch im Kompetenzzentrum für Desinfektion von B.Braun Medical

Die SAQ-Sektion Zentralschweiz führt am 26. Januar ihre Mitgliederversammlung bei der B.Braun Medical AG in Sempach durch. Dabei steht auch ein Besuch im Kompetenzzentrum für Desinfektion auf dem Programm. Mehr

Webinar: Transformation einer Organisation 3

Die SAQ-Sektion Genf lädt am 14. Februar zu seinem zweiten Webinar zur Transformation einer Organisation ein. Die Reihe von vier Webinaren will eine Übersicht geben über die Methoden, die für den erfolgreichen Wandel von Organisationen einsetzbar sind. Mehr

Unsere Partner

Aktuelles im Firmenwiki