pr suisse und SAQ bieten gemeinsames Zertifikat an

15. Februar 2023 15:36

Bern - pr suisse hat gemeinsam mit der Swiss Association for Quality (SAQ) das Personenzertifikat „Certified PR and Communication Expert SAQ“ entwickelt. Es richtet sich an Berufsleute im Bereich Public Relations und Kommunikation.

Die Tätigkeit in den Bereichen Public Relations und Kommunikation wird immer anspruchsvoller. Darauf haben nun pr suisse, der gesamtschweizerische Berufsverband der PR- und Kommunikationsfachleute, und SAQ reagiert. Sie bieten neu das Personenzertifikat „Certified PR and Communication Expert SAQ“. Es basiert auf den Themen und den Anforderungen der Höheren Fachprüfung „Kommunikationsleiter/-in mit eidg. Diplom“.

Das SAQ Personenzertifikat verbindet anerkannte Diplome im Bereich PR und Kommunikation mit beruflicher Erfahrung. Es schafft damit einen Qualitätsstandard für die ganze Branche. Es macht theoretisches Wissen und praktische Fertigkeiten transparent und international vergleichbar. Rezertifizierungen stellen die kontinuierliche Weiterbildung sicher.

Das Zertifikat richtet sich an Interessenten, die bereits seit fünf Jahren hauptberuflich in PR und Kommunikation tätig sind. Sie müssen zudem einen Ausbildungsabschluss haben, der von SAQ anerkannt und nicht älter als 24 Monate ist.

Alberto Stival unterstreicht den Wert der Personenzertifizierung. „Mit der SAQ-Zertifizierung hingegen werden persönliche Kompetenzen auf höchstem Beratungsniveau ausgewiesen“, wird der pr suisse-Präsident in einem Interview auf der SAQ-Internetseite zitiert. „Die Personenzertifizierung ist somit nicht die Zertifizierung einer Weiterbildung, sondern von einer persönlichen Fähigkeit Gelerntes, Praktiziertes und Erfahrenes schnell und effizient umzusetzen.“ stk

SAQ news 17.02.2023

SAVE THE DATE: Tag der Schweizer Qualität

Der diesjährige Tag der Qualität findet am 11. Mai im Kursaal Bern statt. SAQ organisiert ihn in Zusammenarbeit mit SHIFT Switzerland. Das Motto lautet: Der Mensch im Fokus. Und streift die Themen : New Management / New Leadership / New Work.

Erweiterte Realität in der Industrie

Die SAQ-Sektion Waadt organisiert am 28. Februar eine Veranstaltung zum Thema Industrie 4.0. Die Teilnehmenden besuchen die Cave de la Côte in Tolochenaz. Die Teilnehmenden können mit Brillen zur Erweiterten Realität hinter die Operationen der Kellerei schauen. Mehr

Informationen zum Compliance Management

Die SAQ-Sektion Bern führt am 7. März eine Veranstaltung zum Thema Compliance Management sowohl analog in Lyss als auch digital durch. Neben den üblichen Traktanden steht auch das Thema Compliance Management auf dem Programm. Ein Compliance Management System unterstützt die Unternehmen bei der Einhaltung der Regelkonformität und hilft, Risiken zu erkennen und Normverstösse zu verhindern. Im Anschluss findet ihre jährliche Mitgliederversammlung statt. Mehr

STAGILE als leistungsstarkes hybrides Framework

Die SAQ-Sektion Ostschweiz führt am 8. März ihre Mitgliederversammlung an der OST Ostschweizer Fachhochschule in Buchs SG eine Veranstaltung zum Thema STAGILE leistungsstarkes hybrides Framework durch. Danach steht die Mitgliederversammlung auf dem Programm. Mehr

Arbeiten mit Kennzahlen

Die SAQ-Sektion Basel Regio führt am 8. März bei Chemgineering in Münchenstein BL eine Mittagsveranstaltung zur Arbeit mit Kennzahlen durch. Sie geht auf Themen wie die Datenerhebung, die Definition von Kennzahlen, Auswertung, Analyse und Benchmarking ein. Mehr
 

Unsere Partner

Aktuelles im Firmenwiki