
Mensch bleibt im Fokus
Der diesjährige Tag der Schweizer Qualität widmete sich dem Thema „Der Mensch im Fokus“. Lukas Scherer, Professor an der Fachhochschule Ostschweiz, leitete laut einem Bericht in „MQ“ das Thema mit einem Referat zu New Leadership ein. Die neue Führung erfordere Zusammenarbeit, Inspiration und einen informellen Umgang mit den Mitarbeitenden, aber auch Charisma, sagte er laut dem Bericht.
An der anschliessenden Podiumsdiskussion berichteten Heike Henfling von Schindler Aufzüge, Marianne Reisner-Schmid von der Südostbahn und Marc Holitscher von Microsoft Schweiz über die Anforderungen an Manager im Alltag. Zehra Sirin, Geschäftsführerin von SizeConsens, ging in einer der Open Sessions auf selbst erlebtes Scheitern ein, Christian Häuselmann von SHIFT Switzerland auf die Nachhaltigkeit von Diversität. Friendly Work Space sprach das Thema Gesundheit am Arbeitsplatz an.
Im Rahmen des Tages der Schweizer Qualität verlieh die Schweizerische Stiftung für Forschung und Ausbildung Qualität den Seghezzi-Preis an Julian Senoner. Der gebürtige Österreicher hat sich in seiner Dissertation an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich mit dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) in der industriellen Herstellung beschäftigt. Er sieht in der KI grosse Chancen für die Qualitätssteigerung, gerade auch im Umgang mit vielen Daten. „Ich habe schon mit Systemen gearbeitet, die über 3000 Parameter aufwiesen. Dort wird der Mensch irgendwann mal blind und sieht vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr“, wird er in einem Interview mit „MQ“ zitiert. „Gerade hier hat künstliche Intelligenz enormes Potenzial, für den User versteckte Zusammenhänge aufzudecken.“
Bei der SAQ-Generalversammlung kam es zu einem Stabwechsel an der Spitze. Die Mitglieder wählten Ursula Grunder und Guido Graf zu Co-Präsidenten. Graf wie auch Lukas Scherer und Michael Vogt waren zuvor neu in den Vorstand gewählt worden. Der bisherige Präsident Ruedi Lustenberger und Martina Zölch, die bisherige Vize-Präsidentin, wurden verabschiedet und zu Ehrenmitgliedern gewählt.
Der nächste Tag der Schweizer Qualität findet am 23. April 2024 statt. ce/stk