Universität Zürich tritt Una Europa bei
Die Universität Zürich (UZH) ist neues Mitglied des europäischen Hochschulverbunds Una Europa. Am 9. Mai wurde sie gemeinsam mit dem University College Dublin in diese Allianz aufgenommen. Sie zählt nunmehr neun Partneruniversitäten.
„Wir sind erfreut und fühlen uns geehrt, dass die Universität Zürich als eine der besten europäischen Universitäten Una Europa beitritt“, wird James Smith, Vorsitzender des Verwaltungsrats von Una Europa, in einer Mitteilung der UZH zitiert. „Mit ihrer Forschungsstärke, ihrem Engagement für herausragende studentische Erfahrungen sowie ihrer ausgeprägten Internationalität wird sie einen wichtigen Beitrag zu Una Europa leisten und unsere Position als eine der führenden Hochschulallianzen in Europa festigen.“
Laut UZH passen die strategischen Prioritäten der UZH „sehr gut“ zu den Schwerpunkten und Aktivitäten von Una Europa, etwa bei Gesundheit, Nachhaltigkeit und Data Science. Zum Fokus von Una Europa könne die UZH auch mit ihrer Forschung zu Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechten, Sprachwissenschaften und Linguistik beitragen.
Auch wenn die Schweiz im Moment nicht beim EU-Forschungsprogramm Horizon Europe assoziiert sei, „wird sie geografisch immer zu Europa gehören“, so UZH-Rektor Michael Schaepman. Die UZH sei daher sehr stolz, Una Europa beizutreten. Der Beitritt zu Una Europa stehe im Einklang mit der globalen UZH-Strategie 2030 und deren Ziel, fest in den europäischen Hochschul- und Forschungsraum eingebettet zu bleiben. mm