
Finanzplatz Liechtenstein pflegt Beziehungen in Singapur
Das Fintech Festival Singapur ist zu einem Treffpunkt für die Akteure der Finanzinnovationen geworden. Mitte November hat es erstmals seit der Covid-Pandemie wieder physisch mit Delegierten aus über 100 Ländern stattgefunden. Der Finanzplatz Liechtenstein hat mit einer Delegation unter anderem aus Vertretern der Regierung, der Finanzmarktaufsicht, des Bankenverbandes, der VP Bank und der LGT teilgenommen.
Die Delegation hat dabei laut einer gemeinsamen Mitteilung auch Sopnendu Mohanty getroffen, Chief Fintech Officer bei der Monetary Authority Singapore. Dieser interessierte sich vor allem für die Möglichkeiten der Zusammenarbeit beim Thema Blockchain. Auch Besuche bei der VP Bank Singapur und der LGT Singapur sowie dem Raffles Family Office standen auf dem Programm.
Das Thema Nachhaltigkeit hat beim Besuch eine wichtige Rolle gespielt. So diskutierte die Delegation mit Vertretern der Nationalen Universität Singapur und des Centre for Sustainable Finance, um über den nachhaltigen Finanzmarkt in der Region zu sprechen. Die Delegation besuchte auch Sustenir. Das Unternehmen entwickelt Landwirtschaft in Gebäuden.
Eine Delegation aus Singapur wird im Frühjahr nach Liechtenstein reisen. stk