
Weltwirtschaftsforum gründet Zentrum für Cybersicherheit
Das neue Zentrum für Cybersicherheit wird laut einer Medienmitteilung unter dem Dach des Weltwirtschaftsforums (WEF) fungieren. Der strategische Partner des Zentrums wird Interpol. Ausserdem wird die Gründung von der britischen BT Group unterstützt.
Ziel ist es, die erste globale Plattform für die Kooperation von Unternehmen, Experten und Strafverfolgungsbehörden zur Bewältigung von Herausforderungen im Bereich Cybersicherheit zu schaffen. Bestehende Kapazitäten und Institutionen seien „dem im wahrsten Sinne des Wort grenzenlosen Problem der Cyberangriffe nicht gewachsen“, hält das WEF in der Mitteilung fest. Derzeit würden Bedrohungen nur isoliert bekämpft. Die einzige Möglichkeit, Verbrechen im Internet wirkungsvoll in Griff zu bekommen, sei der Informationsaustausch und gemeinsame Normen.
„Wenn wir nicht finsteren digitalen Zeiten entgegensehen wollen, müssen wir besser sicherstellen, dass die Vorteile und das Potenzial der vierten industriellen Revolution für alle in einem sicheren, geschützten Umfeld nutzbar sind“, lässt sich Alois Zwinggi, Managing Director des Weltwirtschaftsforums und Leiter des neuen Zentrums, zitieren. ssp