Janeth Chavez und Alberto Delgado sollen SwissShrimp den Sprung in die Gewinnzone ermöglichen. Bild: zVg/SwissShrimp AG

SwissShrimp engagiert Shrimpsflüsterer

11. Mai 2023 09:37

Rheinfelden AG - Die SwissShrimp AG hat mit Janeth Chavez und Alberto Delgado zwei Spezialisten für die Aufzucht von Shrimps engagiert. Sie sollen dem Unternehmen helfen, kontinuierlich grosse Mengen Shrimps zu züchten. Dies soll SwissShrimp den Sprung in die Gewinnzone ermöglichen.

SwissShrimp schafft dem Umstand Abhilfe, dass die Schweiz mangels Meer Garnelen tiefgefroren importieren muss. Das 2016 gegründete Unternehmen züchtet die Meerestiere in den salzigen Wassern der Rheinsalinen in Rheinfelden. Dabei habe SwissShrimp bisher Schwierigkeiten gehabt, kontinuierlich genügend grosse Mengen an Shrimps zu züchten, um in die Gewinnzone vorzudringen, informiert das Unternehmen in einer Mitteilung. 

Da die Zeit nicht ausreicht, um sich das entsprechende Wissen in langwierigen Versuchen selbst anzueignen, greift SwissShrimps auf externe Unterstützung zurück. Das Unternehmen hat die Aquakulturbiologen Janeth Chavez und Alberto Delgado engagiert. Das aus Ecuador stammende Ehepaar war bis Ende 2022 für ein Fischzuchtunternehmen in der Schweiz tätig. 

Auch der natürliche Lebensraum der Aargauer Garnelen ist unter anderem in Ecuador zu finden. Die beiden frisch angeheuerten Shrimpsflüsterer hätten SwissShrimps denn auch klar gemacht, dass der Erfolg einer landbasierten Aquakultur insbesondere davon abhänge, ob der Betreiber es schafft, tagtäglich die richtige Salzwasser-Umgebung zu kreieren, schreibt SwissShrimp. Gute Bedingungen zum Lebensbeginn der Postlarven danken diese in den nächsten Tage mit raschem Wachstum. 

„Das neue Know-how aus Ecuador hat uns in der Vergangenheit gefehlt und verhilft unserem Pionier Start-up zu schnellerem Shrimpswachstum“, wird Rafael Waber, Geschäftsführer der SwissShrimp AG, in der Mitteilung zitiert. Laut Mitteilung kann das Unternehmen bereits erste positive Resultate verbuchen. ce/hs

SAQ news 20.09.2023

Certified Crypto Finance Expert SAQ

Für Bankberater und Finanzprofis wird es immer entscheidender, sich stetig weiterzubilden und auf dem neuesten Stand zu bleiben. Dazu tragen laufend neue Crypto und Blockchain Lehrgänge beim führenden Schweizer Anbieter CCFE bei. Nutzen Sie gleichzeitig die Gelegenheit sich mit dem CCFE SAQ Zertifikat einen unabhängigen Nachweis für Ihre Kompetenz im Bereich Crypto Finance zu sichern. Mehr

Event-Seminar Entscheidungsfindung

Entscheidungen gehören zum Alltag. Die SAQ-QUALICON AG bietet am 28. September in Olten ein Event-Seminar an, bei dem ein professionellen Eishockey-Schiedsrichter erläutert, wie er während eines Spiels unter Druck Entscheidungen trifft. Zum Event-Seminar gehört auch der Besuch eines Swiss League-Spiels zwischen dem EHC Olten und dem HC La Chaud-de-Fonds. Mehr

Virtuelle Veranstaltung Prozessvalidierung

Validierungsverfahren kommen dann zum Einsatz, wenn Endprodukte bei einer herkömmlichen Prüfung zerstört oder untauglich gemacht würden. Bei der Validierung geht es darum, den Prozess so stabil zu machen, dass keine Endkontrolle notwendig ist. Was genau ist Validierung? Welche Methoden stehen zur Verfügung. Die SAQ-QUALICON AG bietet dazu am 5. Oktober eine virtuelle Veranstaltung mit den Experten Boris Scheffknecht und Camilla Streuli an. Mehr

Lean leicht gemacht

Wer „lean“ ernst nimmt, verzichtet auf all das, was seine Kundschaft nicht braucht. Eine Veranstaltung der SAQ-Sektion Genf geht am 16. Oktober praktisch und spielerisch darauf ein, wie der Herstellungsprozess beobachtet, gemessen und analysiert werden kann, um „lean“ zu produzieren. Mehr

Virtuelle Veranstaltung: Menschen machen Qualität für Menschen

Systeme des Qualitätsmanagements sind oft sehr technisch ausgestaltet. Doch auch die Menschen müssen mitgenommen werden. Wie das geht, zeigt eine virtuelle Abendveranstaltung, welche die SAQ-Ostschweiz am 25. Oktober organisiert. Es referiert Benedikt Sommerhoff, Leiter des Themenfelds Qualität & Innovation bei der Deutschen Gesellschaft für Qualität. Mehr

Unsere Partner

Aktuelles im Firmenwiki