Swiss Plastics Expo zeichnet Innovationen aus

19. Januar 2023 14:21

Luzern - An der Swiss Plastics Expo sind zum zweiten Mal die Swiss Plastics Expo Awards verliehen worden. Über die Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte der Kunststoffindustrie können sich Tide Ocean, Zühlke, UpBoards und das IWK Institut freuen.

Vom 17. bis zum 19. Januar hat in Luzern die bereits siebte Ausgabe der Swiss Plastics Expo stattgefunden. Im Rahmen der Fachmesse für Kunststoff wurden am 18. Januar zum zweiten Mal auch die Swiss Plastics Expo Awards verliehen, informieren die Veranstalter im Internetauftritt der Messe. In diesem Jahr wurden Tide Ocean, Zühlke, UpBoards und das Institut für Werkstofftechnik und Kunststoffverarbeitung (IKW) der OST – Ostschweizer Fachhochschule für ihre zukunftsweisenden Projekte in der Kunststoffindustrie ausgezeichnet. 

In der Kategorie Business wurde Tide Ocean zum Gewinner gekürt. Das Basler Jungunternehmen bekam den Preis für seine neuen Materialpässe für Kunststoff. Den Sieg in der Kategorie Engineering trug Zühlke davon. Der Schlieremer Innovationsdienstleister unterstützt das Jungunternehmen Cutiss mit der Umsetzung eines automatisierten Prozesses. Cutiss hat eine personalisierte künstliche Haut für Verbrennungsopfer entwickelt. 

Die Kategorie Nachhaltigkeit konnte das IKW der OST – Ostschweizer Fachhochschule für sich entscheiden. Gemeinsam mit Upcycling-Pionier Freitag hat das IKW eine nachhaltige Handyhülle entwickelt, die aus wiederverwertetem Polyurethan von Skischuhen hergestellt wird. In der Gunst des Publikums obsiegte UpBoards. Das Jungunternehmen mit Sitz in Buchs AG produziert in Gretzenbach SO Kunststoffplatten aus rezykliertem Mischplastik. hs

SAQ news 17.02.2023

SAVE THE DATE: Tag der Schweizer Qualität

Der diesjährige Tag der Qualität findet am 11. Mai im Kursaal Bern statt. SAQ organisiert ihn in Zusammenarbeit mit SHIFT Switzerland. Das Motto lautet: Der Mensch im Fokus. Und streift die Themen : New Management / New Leadership / New Work.

Erweiterte Realität in der Industrie

Die SAQ-Sektion Waadt organisiert am 28. Februar eine Veranstaltung zum Thema Industrie 4.0. Die Teilnehmenden besuchen die Cave de la Côte in Tolochenaz. Die Teilnehmenden können mit Brillen zur Erweiterten Realität hinter die Operationen der Kellerei schauen. Mehr

Informationen zum Compliance Management

Die SAQ-Sektion Bern führt am 7. März eine Veranstaltung zum Thema Compliance Management sowohl analog in Lyss als auch digital durch. Neben den üblichen Traktanden steht auch das Thema Compliance Management auf dem Programm. Ein Compliance Management System unterstützt die Unternehmen bei der Einhaltung der Regelkonformität und hilft, Risiken zu erkennen und Normverstösse zu verhindern. Im Anschluss findet ihre jährliche Mitgliederversammlung statt. Mehr

STAGILE als leistungsstarkes hybrides Framework

Die SAQ-Sektion Ostschweiz führt am 8. März ihre Mitgliederversammlung an der OST Ostschweizer Fachhochschule in Buchs SG eine Veranstaltung zum Thema STAGILE leistungsstarkes hybrides Framework durch. Danach steht die Mitgliederversammlung auf dem Programm. Mehr

Arbeiten mit Kennzahlen

Die SAQ-Sektion Basel Regio führt am 8. März bei Chemgineering in Münchenstein BL eine Mittagsveranstaltung zur Arbeit mit Kennzahlen durch. Sie geht auf Themen wie die Datenerhebung, die Definition von Kennzahlen, Auswertung, Analyse und Benchmarking ein. Mehr
 

Unsere Partner

Aktuelles im Firmenwiki