Soobr hat beim Purus Innovation Award in der Kategorie Digitale Tools und Systeme gewonnen. Bild: zVG/Soobr

Soobr gewinnt Purus Innovation Award der CMS Berlin

29. September 2023 12:48

Ittigen BE - Soobr hat beim Purus Innovation Award die Kategorie Digitale Tools und Systeme für sich entschieden. Der Preis wird von der CMS Berlin, der internationalen Leitmesse für Reinigung und Hygiene, verliehen. Ausgezeichnet wurde Soobrs Smart-Cleaning-Plattform für die Gebäudereinigung.

Soobr hat den Purus Innovation Award 2023 in der Kategorie Digitale Tools und Systeme erhalten. Damit wurde das Technologieunternehmen aus dem Kanton Bern von der CMS Berlin, der internationalen Leitmesse der Reinigungsbranche, für seine auf Künstliche Intelligenz gestützte Smart-Cleaning-Plattform geehrt. Sie ermögliche eine optimierte und dynamische Planung der Gebäudereinigung und sorge zudem mit einem digitalen Leistungsverzeichnis für Transparenz, zitiert Soobr in einer Mitteilung die Jury. Soobr verbreitete die Siegesmeldung auch auf LinkedIn. Das Unternehmen bleibe seiner Mission treu, Innovation voranzutreiben und exzellente Lösungen anzubieten, heisst es dort. 

Alle 18 Wettbewerbsbeiträge der Finalrunde wurden auf der CMS Berlin vom 23. bis 26. September in einer Sonderschau gezeigt. Nach Angaben der CMS zeichnet der Award für Innovationsleistungen der Reinigungsbranche Produkte, Werkzeuge und Systeme aus, die durch hohe Anwendungsqualität und eine überragende Gesamtkonzeption überzeugen.

Laut der Mitteilung ersetzt Soobr Smart Cleaning ineffiziente, starre Reinigungspläne durch flexible Einsatzpläne. Dank einer auf Künstlicher Intelligenz gestützten Datenauswertung werde nur noch dort gereinigt, wo es wirklich erforderlich sei. Das spare Wasser, Chemikalien, Plastik und Geld. So könnten Unternehmen etwa auf Schwankungen der Gebäudeauslastungen reagieren. Ihre Einsatzpläne erhalten die Reinigungskräfte über eine App.

Soobr wurde 2020 in Ittigen gegründet. Das Unternehmen unterhält eine Tochtergesellschaft in Hamburg. ce/mm

Zukunft Wirtschaft 07.12.2023

Clean Growth & Impact: Der englischsprachige Überblick über die nachhaltige Wirtschaft der Schweiz

Wollen Sie mehr wissen über Cleantech, nachhaltige und Kreislaufwirtschaft in der Schweiz? Dann sollten Sie sich Clean Growth & Impact an. Der neueste Newsletter auf der Basis von swisstrade.com wird gemeinsam mit CleantechAlps herausgegeben, dem Cleantechförderer der Westschweizer Kantone. Sie können Clean Growth & Impact hier abonnieren.

Unser Partner

Aktuelles im Firmenwiki