Pestalozzi verleiht Stiftepriis zum 40. Mal

23. November 2022 09:33

Dietikon/Schlieren ZH - Die Pestalozzi Gruppe hat ihren traditionellen Stiftepriis verliehen. Die besten knapp 100 Lehrabsolventinnen und Lehrabsolventen aus der Deutschschweiz aus den Berufen Haustechnik, Metallbau/-verarbeitung und Gebäudehülle sind in diesem Jahr damit ausgezeichnet worden.

Die in Dietikon ansässige Pestalozzi Gruppe und ihre Tochterfirma Gabs haben ihren diesjährigen Stiftepriis in den Räumlichkeiten von JED Events in Schlieren verliehen, wie aus einer Medienmitteilung hervorgeht. Dabei sind die besten 96 Lehrabsolventinnen und Lehrabsolventen der Deutschschweiz aus Haustechnik, Metallbau/-verarbeitung und Gebäudehülle ausgezeichnet worden.

Polymechaniker Gil Beutler gehörte mit einem Notenschnitt von 5,9 zu den besten Preisträgern. „Der Pestalozzi Stiftepriis bedeutet für mich den endgültigen Abschluss einer interessanten und erfolgreichen Lehrzeit und ist eine grosse Ehre für mich“, wird er zitiert. Auch der Polymechaniker Lukas Bircher erreichte eine 5,9. Die weiteren 94 Ausgezeichneten kommen insgesamt auf einen Schnitt von 5,1. Sie alle haben vor der Preisverleihung eine Firmenbesichtigung absolviert. Nach der Verleihung folgte ein festliches Dinner und der Auftritt des Comedians Stefan „Büssi“ Büsser.

Die Pestalozzi Gruppe bildet ihrerseits 20 Lernende aus. Zudem verleiht sie neben dem Stiftepriis für die Deutschschweiz auch den Prix Apprentissage für Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger aus der Westschweiz. jh

Limmatstadt 21.03.2023

Zürcher KMU Innovationstag am 30. März

Sie als Unternehmer:in müssen sich stetig an Technologien, Kunden- und Marktbedürfnisse anpassen, um erfolgreich zu sein. Der «Zürcher KMU Innovationstag» bietet kostenlose Fachreferate, Workshops, Speed-Datings und Fokus-Gespräche mit Expert:innen, um Antworten auf neue Herausforderungen zu finden. Praxisbezogen und im kleinen Kreis. Jetzt anmelden

Jahrespartner
Unser Träger

Aktuelles im Firmenwiki