Orascom DH verkauft 2022 mehr Immobilien

30. Januar 2023 13:31

Altdorf - Die Orascom Development Holding (ODH) hat 2022 Immobilien im Nettowert von 714 Millionen Franken verkauft. Das sind 7,5 Prozent mehr als 2021. Auch die von ODH betriebenen Hotels wiesen höhere Auslastungszahlen als im Vorjahr aus.

ODH hat im Geschäftsjahr 2022 Immobilien im Nettowert von 714,2 Millionen Franken verkauft. Im Jahresvergleich entspricht dies einer Steigerung um 7,5 Prozent, informiert der Tourismusentwickler aus Altdorf in einer Mitteilung. Im vierten Quartal 2022 zogen die Verkäufe im Jahresvergleich sogar um 10,8 Prozent auf 243,4 Millionen Franken an. 

„Wir hatten ein robustes Quartal mit starker Nachfrage, insbesondere in O West in Ägypten, Hawana Salalah in Oman und Luštica Bay in Montenegro“, wird ODH-CEO Omar El Hamamsy in der Mitteilung zitiert. „Wir haben unsere durchschnittlichen Verkaufspreise pro Quadratmeter in allen Destinationen erhöht.“ 

Auch im Hotelgeschäft kann ODH Erfolge vorzeigen. Fast alle Hotels der ODH-Destinationen in Ägypten, den Vereinigten Arabischen Emiraten, der Schweiz und Montenegro wiesen 2022 höhere Auslastungszahlen als 2021 auf. Der Gruppenchef führt dies vor allem „auf starke durchschnittliche Zimmerpreise und eine anhaltende Nachfrage nach Freizeitdienstleistungen“ zurück. „Mit Raum für nochmals steigende Belegungsrate rechnen wir mit anhaltendem Wachstum in der Zukunft", so El Hamamsy. 

Seine detaillierten Kennzahlen will ODH am 30. März publizieren. Das Unternehmen betreibt fünf Destinationen in Ägypten, zwei in Oman sowie je eine Destination in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Montenegro. In der Schweiz ist ODH mit 49 Prozent an der Destination Andermatt beteiligt. hs  

swiss export news 22.03.2023

Webinar: Änderungen im britischen Handel

Wie die Regierung des Vereinigten Königreichs jüngst verlauten liess, wird das Ziel verfolgt, bis 2025 über die «effektivste und effizienteste Grenze der Welt» verfügen. Die damit verbunden Veränderungen haben einen wesentlichen Einfluss auf alle im Handel mit dem Vereinigten Königreich betroffenen Unternehmen. In unserem 1-stündigen Webinar erhalten Sie einen Update zum aktuellen Stand sowie einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und deren Auswirkungen auf den Handel mit der EU und Schweiz. Das Webinar findet am 30. März ab 11 Uhr auf Englisch statt. mehr

Unsere Partner

Aktuelles im Firmenwiki