Lukas Brosi wird neuer CEO der Flughafen Zürich AG

27. Januar 2023 09:01

Kloten ZH - Der Verwaltungsrat der Flughafen Zürich AG hat Lukas Brosi zum neuen CEO berufen. Als Mitglied der Geschäftsleitung ist er dort bisher als Finanzchef tätig. Brosi folgt auf Stephan Widrig, der das Unternehmen wie angekündigt per Ende April verlässt.

Die Flughafen Zürich AG hat in den eigenen Reihen einen Nachfolger für den bisherigen CEO Stephan Widrig gefunden. Der amtierende Finanzchef Lukas Brosi wird sein neues Amt antreten, wenn Widrig das Unternehmen wie angekündigt und auf eigenen Wunsch per Ende April verlässt.

Wie es in einer Medienmitteilung heisst, stelle der Verwaltungsrat mit Brosis Berufung einen nahtlosen Übergang und eine kontinuierliche strategische Ausrichtung sicher. Zudem sei er überzeugt, „dass Lukas Brosi das Unternehmen sowohl strategisch wie auch kulturell“ erfolgreich weiterentwickeln werde.

Der 44-jährige Betriebsökonom FH trat 2009 ins Unternehmen ein und ist seit 2017 CTO und Mitglied der Geschäftsleitung. Neben den Finanzen verantwortet der Schweizer in seiner heutigen Funktion die ICT mit ihren Digitalisierungsvorhaben sowie die Abteilung Nachhaltigkeit & Umwelt. Auch das internationale Geschäft unterstand ihm, bis es 2021 zu einem eigenständigen Geschäftsbereich wurde.

Während der Corona-Pandemie habe Brosi mit seinem Team „durch eine vorausschauende finanzielle Führung wesentlich dazu beigetragen, dass das Unternehmen solide finanziert war und die Pandemie unternehmerisch ohne staatliche Finanzierung bewältigen konnte“. mm

swiss export news 22.03.2023

Webinar: Änderungen im britischen Handel

Wie die Regierung des Vereinigten Königreichs jüngst verlauten liess, wird das Ziel verfolgt, bis 2025 über die «effektivste und effizienteste Grenze der Welt» verfügen. Die damit verbunden Veränderungen haben einen wesentlichen Einfluss auf alle im Handel mit dem Vereinigten Königreich betroffenen Unternehmen. In unserem 1-stündigen Webinar erhalten Sie einen Update zum aktuellen Stand sowie einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und deren Auswirkungen auf den Handel mit der EU und Schweiz. Das Webinar findet am 30. März ab 11 Uhr auf Englisch statt. mehr

Unsere Partner

Aktuelles im Firmenwiki