Lucas Grob (Zweiter von links) wird neuer CEO von Swiss Food Research. Er folgt auf Peter Braun (Zweiter von rechst). Bild: zVg/Swiss Food Research

Lucas Grob übernimmt Leitung von Swiss Food Research

31. März 2023 13:43

Zürich - Das Innovationsnetzwerk Swiss Food Research vollzieht einen Generationswechsel. Lucas Grob übernimmt die Geschäftsführung von Peter Braun. Dieser bleibt bei Swiss Food Research aktiv und unterstützt seinen Nachfolger in dessen neuer Funktion.

Swiss Food Research hat einen neuen CEO, wie aus einer Medienmitteilung hervorgeht. Lucas Grob übernimmt bei dem Innovationsnetzwerk ab April die Geschäftsführung. Damit wird ein Generationswechsel vollzogen, der bereits seit Oktober 2022 vorbereitet wird. Seit Januar haben Grob und der bisherige CEO Peter Braun das Netzwerk gemeinsam geleitet. Braun war seit 2013 im Amt.

Er wird Grob auch weiterhin in seiner neuen Funktion unterstützen und bleibt damit bei Swiss Food Research aktiv. „Es war der Wunsch von Peter, früh die Weichen für die Zukunft zu stellen und mit Weitsicht, die Verantwortung an die nächste Generation weiterzugeben”, wird Fabian Wahl, Präsident von Swiss Food Research, in der Mitteilung zitiert.

Grob ist seit April 2021 bei Swiss Food Research tätig. Er hat ein Doktorat in Lebensmittelverfahrenstechnik an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) absolviert und engagiert sich bei Swiss Food Research stark für den Wissenstransfer von Forschung zu Wirtschaft.

Swiss Food Research verfolgt das Ziel, Innovationen in den Bereichen Landwirtschaft, Lebensmittel und Ernährung voranzutreiben. Das Netzwerk ist als Verein organisiert und verfügt über 200 Mitglieder, zu denen unter anderem Forschungsinstitutionen, Unternehmen und Start-ups gehören. Seit 2021 ist es durch seine Mitglieder, Stiftungen sowie nationale und internationale Projekte finanziert und unabhängig. ssp

Aktuelles im Firmenwiki