Lavie hilft in Ghana beim Sammeln von PET-Flaschen

27. Januar 2023 11:53

Langenthal BE - Lavie unterstützt rePATRN in Ghana. Die Stiftung organisiert das Sammeln und Wiederverwerten von PET-Flaschen. Die zur Balsiger Textil AG gehörende Marke trägt mit einem Geldbetrag pro verkauftem Produkt zum Projekt bei. 2022 hat lavie umgerechnet 5 Millionen Flaschen gesammelt.

Lavie unterstützt die in Ghana ansässige rePATRN LTD. Die Stiftung trägt dazu bei, dass Flaschen aus Polyethylenterephthalat (PET) in Ghana gesammelt und wiederverwertet werden. Dabei werden die gesammelten Flaschen zu Ballen verarbeitet und exportiert, erläutert lavie auf seiner Internetseite. Das gewonnene PET kann dann zu neuen Produkten „beispielsweise für die Textilindustrie“ verarbeitet werden. 

Die zur Balsiger Textil AG gehörende Marke hat sich verpflichtet, pro verkauftem Produkt einen fest definierten Geldbetrag an rePATRN zu spenden. Die Stiftung setzt die Gelder für die Förderung der Sammlung von PET-Flaschen und eine faire Entlohnung der Sammelnden ein. Im vergangenen Jahr hat lavie umgerechnet fast 5 Milionen Flaschen gesammelt. 

RePATRN ist nicht das einzige Projekt, das von der Berner Textilmarke unterstützt wird. „Bei lavie wird Nachhaltigkeit grossgeschrieben“, erklärt das Unternehmen in der Darstellung seiner Werte und seines Engagements. Als weitere Projekte, in denen lavie involviert ist, werden dort die Schweizer Summit Foundation und das Programm 1% for the Planet genannt. Lavie ist zudem nach dem Global Organic Textile Standard zertifiziert und achtet auch beim Versand seiner Produkte auf Nachhaltigkeit. Bestellungen werden nach Möglichkeit in wiederverwertbaren Taschen aus recyceltem PET von Kickbag versendet. Der Versand von Paketen mit der Schweizerischen Post erfolgt klimaneutral. hs 

SAQ news 17.02.2023

SAVE THE DATE: Tag der Schweizer Qualität

Der diesjährige Tag der Qualität findet am 11. Mai im Kursaal Bern statt. SAQ organisiert ihn in Zusammenarbeit mit SHIFT Switzerland. Das Motto lautet: Der Mensch im Fokus. Und streift die Themen : New Management / New Leadership / New Work.

Erweiterte Realität in der Industrie

Die SAQ-Sektion Waadt organisiert am 28. Februar eine Veranstaltung zum Thema Industrie 4.0. Die Teilnehmenden besuchen die Cave de la Côte in Tolochenaz. Die Teilnehmenden können mit Brillen zur Erweiterten Realität hinter die Operationen der Kellerei schauen. Mehr

Informationen zum Compliance Management

Die SAQ-Sektion Bern führt am 7. März eine Veranstaltung zum Thema Compliance Management sowohl analog in Lyss als auch digital durch. Neben den üblichen Traktanden steht auch das Thema Compliance Management auf dem Programm. Ein Compliance Management System unterstützt die Unternehmen bei der Einhaltung der Regelkonformität und hilft, Risiken zu erkennen und Normverstösse zu verhindern. Im Anschluss findet ihre jährliche Mitgliederversammlung statt. Mehr

STAGILE als leistungsstarkes hybrides Framework

Die SAQ-Sektion Ostschweiz führt am 8. März ihre Mitgliederversammlung an der OST Ostschweizer Fachhochschule in Buchs SG eine Veranstaltung zum Thema STAGILE leistungsstarkes hybrides Framework durch. Danach steht die Mitgliederversammlung auf dem Programm. Mehr

Arbeiten mit Kennzahlen

Die SAQ-Sektion Basel Regio führt am 8. März bei Chemgineering in Münchenstein BL eine Mittagsveranstaltung zur Arbeit mit Kennzahlen durch. Sie geht auf Themen wie die Datenerhebung, die Definition von Kennzahlen, Auswertung, Analyse und Benchmarking ein. Mehr
 

Unsere Partner

Aktuelles im Firmenwiki