LatticeFlow und DEKRA bewerten gemeinsam Sicherheit von KI-Anwendungen

24. April 2023 14:54

Zürich/Stuttgart - Das Jungunternehmen LatticeFlow und die Prüforganisation DEKRA haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Gemeinsam wollen sie den branchenweit ersten Dienst zur Sicherheitsbewertung von Anwendungen basierend auf Künstlicher Intelligenz (KI) anbieten.

Das Zürcher Start-up LatticeFlow und die Prüforganisation DEKRA mit Sitz in Stuttgart haben eine Zusammenarbeit im Bereich Sicherheitsbewertung von Anwendungen basierend auf Künstlicher Intelligenz vereinbart. Einer Medienmitteilung zufolge wollen sie KI-Modelle von Unternehmen nach den neuesten ISO-Normen für Datenqualität und Modellrobustheit bewerten.

Dafür kombinieren sie die KI-Entwicklungs- und Einsatzplattform von LatticeFlow mit DEKRAs Erfahrung als Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsunternehmen. Kunden sollen so „eine umfassende und unvoreingenommene Bewertung ihrer KI-Daten und -Modelle erhalten“, heisst es in der Medienmitteilung.

Demnach ist die Prüfung von KI-Anwendungen zeitkritisch, da sich die Einführung von KI in den vergangenen sechs Monaten stark beschleunigt hat. „Dies löste bei prominenten KI-Forschern Sicherheitsbedenken aus, die einen vorübergehenden Stopp gross angelegter KI-Experimente forderten – in der Hoffnung, sicherere und verantwortungsvollere Implementierungen zu gewährleisten", wird Petar Tsankov, CEO von LatticeFlow, in der Medienmitteilung zitiert.

Da ein kompletter Stopp unrealistisch sei, will er Unternehmen stattdessen in die Lage versetzen, „die mit KI verbundenen Risiken zu mindern und den Übergang zu einer sicheren KI-Einführung zu beschleunigen“.

LatticeFlow wurde 2020 als Spin-off aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) von einem Team von Forschenden und Experten und Expertinnen für KI gegründet. Es hat die erste skalierbare Plattform zur Bewertung von KI-Daten und -Modellen entwickelt. Diese führt KI-Teams durch den KI-Lebenszyklus, indem sie selbstständig Probleme in den Daten und Modellen der KI findet und behebt. ce/ko

SAQ news 20.09.2023

Certified Crypto Finance Expert SAQ

Für Bankberater und Finanzprofis wird es immer entscheidender, sich stetig weiterzubilden und auf dem neuesten Stand zu bleiben. Dazu tragen laufend neue Crypto und Blockchain Lehrgänge beim führenden Schweizer Anbieter CCFE bei. Nutzen Sie gleichzeitig die Gelegenheit sich mit dem CCFE SAQ Zertifikat einen unabhängigen Nachweis für Ihre Kompetenz im Bereich Crypto Finance zu sichern. Mehr

Event-Seminar Entscheidungsfindung

Entscheidungen gehören zum Alltag. Die SAQ-QUALICON AG bietet am 28. September in Olten ein Event-Seminar an, bei dem ein professionellen Eishockey-Schiedsrichter erläutert, wie er während eines Spiels unter Druck Entscheidungen trifft. Zum Event-Seminar gehört auch der Besuch eines Swiss League-Spiels zwischen dem EHC Olten und dem HC La Chaud-de-Fonds. Mehr

Virtuelle Veranstaltung Prozessvalidierung

Validierungsverfahren kommen dann zum Einsatz, wenn Endprodukte bei einer herkömmlichen Prüfung zerstört oder untauglich gemacht würden. Bei der Validierung geht es darum, den Prozess so stabil zu machen, dass keine Endkontrolle notwendig ist. Was genau ist Validierung? Welche Methoden stehen zur Verfügung. Die SAQ-QUALICON AG bietet dazu am 5. Oktober eine virtuelle Veranstaltung mit den Experten Boris Scheffknecht und Camilla Streuli an. Mehr

Lean leicht gemacht

Wer „lean“ ernst nimmt, verzichtet auf all das, was seine Kundschaft nicht braucht. Eine Veranstaltung der SAQ-Sektion Genf geht am 16. Oktober praktisch und spielerisch darauf ein, wie der Herstellungsprozess beobachtet, gemessen und analysiert werden kann, um „lean“ zu produzieren. Mehr

Virtuelle Veranstaltung: Menschen machen Qualität für Menschen

Systeme des Qualitätsmanagements sind oft sehr technisch ausgestaltet. Doch auch die Menschen müssen mitgenommen werden. Wie das geht, zeigt eine virtuelle Abendveranstaltung, welche die SAQ-Ostschweiz am 25. Oktober organisiert. Es referiert Benedikt Sommerhoff, Leiter des Themenfelds Qualität & Innovation bei der Deutschen Gesellschaft für Qualität. Mehr

Unsere Partner

Aktuelles im Firmenwiki