Pelt8 erhält 500'000 Franken von Investoren

28. Februar 2023 12:00

Zürich - Das Klima-Tech-Start-up Pelt8 hat in einer frühen Finanzierungsrunde 0,5 Millionen Franken von Investoren eingenommen. Die Runde wurde angeführt von Investoren des Zürcher Swiss ICT Investor Clubs zusammen mit den Unternehmern Ralph Mogicato, Andreas Bezner und anderen.

Die Nachhaltigkeitsplattform Pelt8 hat in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde 500‘000 Franken von Geldgebern erhalten. Angeführt haben die Runde Investoren des Zürcher Swiss ICT Investor Club (SICTIC) gemeinsam mit den Unternehmern Ralph Mogicato, Andreas Bezner und weiteren, heisst es in einer Medienmitteilung.

Demnach automatisiert das 2021 in Zürich gegründete Start-up mit seiner Plattform die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen. Dies erreicht es, indem es sie dabei unterstützt, effiziente und überprüfbare Prozesse zur Erfassung der Daten einzurichten, die erforderlich sind, um den wachsenden Anforderungen an die Transparenz aufgrund neuer Vorschriften und Berichtsanforderungen gerecht zu werden.

Bisher erfassen die meisten Unternehmen ihre Leistung im Bereich Nachhaltigkeit nur einmal im Jahr in einem aufwendigen Prozess. Daran sind mitunter Hunderte Personen beteiligt, die via E-Mails und Tabellen Daten zusammentragen. Dieser Ablauf ist ressourcenintensiv, anfällig für Fehler und hindert Unternehmen daran, ihre Massnahmen effektiv und genau zu bewerten, heisst es in der Medienmitteilung.

Daher hat Pelt8 die Vision, ein zusammenhängendes Ökosystem für Nachhaltigkeitstechnologien aufzubauen, in dessen Mittelpunkt Datenmanagement steht. Die Nachhaltigkeitsberichterstattung soll dadurch einerseits einfacher werden, andererseits einen höheren Stellenwert innerhalb von Unternehmen erhalten.

„Wir sehen die dringende Notwendigkeit für Zehntausende von Unternehmen, ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung mit der Finanzberichterstattung gleichzustellen“, wird Julian Osborne, Gründer und CEO, in der Medienmitteilung zitiert. Unternehmen sollten „von der Berichterstattung um der Berichterstattung willen“ wegkommen und sich stattdessen zu messbaren Massnahmen verpflichten. ko

next-generations 09.03.2023

SwissFrame Workshop 

Das Netzwerk Next Generations lädt am 21. März zum Workshop SwissFrame ein. Im Fokus steht dabei die Haustechnik der Zukunft. Diskutiert werden Themen wie kreislauffähige und energieeffiziente Haustechnik, Lösungen für die Wärmerückgewinnung und digitale Lösungen für Areale. Der Workshop umfasst eine Führung, Präsentationen und einen interaktiven Teil mit Fragestellungen an die Teilnehmenden. Er dauert von 09:30 bis 14:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden für das NG-Projekt "Ünschi Härdöpfel" werden geschätzt. mehr

Workshop FLAWA Consumer GmbH

Das Netzwerk Next Generations lädt am 30. März zum Workshop FLAWA Consumer GmbH ein. Im Fokus stehen dabei nachhaltige Innovationen in der Praxis. Der Workshop umfasst eine Führung, Präsentationen und einen interaktiven Teil mit Fragestellungen an die Teilnehmenden. Er dauert von 10:00 bis 12:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden für das NG-Projekt "Ünschi Härdöpfel" werden geschätzt. mehr

Unser Partner

Aktuelles im Firmenwiki