Grosse Versicherung führt KI-Risikoplattform Calvin ein

09. Dezember 2022 11:02

Kloten ZH - Eine nicht näher benannte, mehrere Milliarden Dollar umsetzende Versicherungsfirma hat sich mit dem Start-up Calvin Risk zusammengetan. Es wird Calvin, die KI-Risikoplattform von Calvin Risk, übernehmen. Diese bewertet und überwacht die Künstliche Intelligenz (KI) von Unternehmen.

Das erst im August 2022 gegründete Start-up Calvin Risk aus Kloten hat sich mit einem Multi-Milliarden-Dollar-Unternehmen der Versicherungsbranche zusammengetan. Der international tätige Versicherungskonzern wird künftig die zahlreichen von ihm eingesetzten Algorithmen der Künstlichen Intelligenz (KI) durch die Risikoplattform Calvin von Calvin Risk auf ihre Vertrauenswürdigkeit überprüfen und ihr Verhalten überwachen lassen.

Die Einführung des KI-Risikomanagements Calvin wird der Versicherung laut einer Medienmitteilung helfen, die aktuellen Prozesse und Bewertungsmethoden zu verbessern. Darüber hinaus könnten neu entstehende und neuartige Risiken im Zusammenhang mit Entscheidungen, die von KI-Systemen getroffen werden, gesteuert und minimiert werden.

Calvin unterstützt Unternehmen den Angaben zufolge dabei, die relevanten Dimensionen vertrauenswürdiger KI-Algorithmen wie Leistung, Robustheit, Fairness und Sicherheit effektiv zu bewerten. Das helfe ihnen dabei, die Risiken ihres Einsatzes auf dem Markt angemessen zu verstehen. Unternehmen erhalten demnach einen umfassenden Überblick über die technischen, ethischen und regulatorischen Risiken ihres KI-Portfolios. Zudem können sie mit Calvin das Verhalten der Modelle im realen Leben kontinuierlich überwachen und damit nachteilige Vorfälle und deren Konsequenzen verfolgen. mm

SAQ news 20.09.2023

Certified Crypto Finance Expert SAQ

Für Bankberater und Finanzprofis wird es immer entscheidender, sich stetig weiterzubilden und auf dem neuesten Stand zu bleiben. Dazu tragen laufend neue Crypto und Blockchain Lehrgänge beim führenden Schweizer Anbieter CCFE bei. Nutzen Sie gleichzeitig die Gelegenheit sich mit dem CCFE SAQ Zertifikat einen unabhängigen Nachweis für Ihre Kompetenz im Bereich Crypto Finance zu sichern. Mehr

Event-Seminar Entscheidungsfindung

Entscheidungen gehören zum Alltag. Die SAQ-QUALICON AG bietet am 28. September in Olten ein Event-Seminar an, bei dem ein professionellen Eishockey-Schiedsrichter erläutert, wie er während eines Spiels unter Druck Entscheidungen trifft. Zum Event-Seminar gehört auch der Besuch eines Swiss League-Spiels zwischen dem EHC Olten und dem HC La Chaud-de-Fonds. Mehr

Virtuelle Veranstaltung Prozessvalidierung

Validierungsverfahren kommen dann zum Einsatz, wenn Endprodukte bei einer herkömmlichen Prüfung zerstört oder untauglich gemacht würden. Bei der Validierung geht es darum, den Prozess so stabil zu machen, dass keine Endkontrolle notwendig ist. Was genau ist Validierung? Welche Methoden stehen zur Verfügung. Die SAQ-QUALICON AG bietet dazu am 5. Oktober eine virtuelle Veranstaltung mit den Experten Boris Scheffknecht und Camilla Streuli an. Mehr

Lean leicht gemacht

Wer „lean“ ernst nimmt, verzichtet auf all das, was seine Kundschaft nicht braucht. Eine Veranstaltung der SAQ-Sektion Genf geht am 16. Oktober praktisch und spielerisch darauf ein, wie der Herstellungsprozess beobachtet, gemessen und analysiert werden kann, um „lean“ zu produzieren. Mehr

Virtuelle Veranstaltung: Menschen machen Qualität für Menschen

Systeme des Qualitätsmanagements sind oft sehr technisch ausgestaltet. Doch auch die Menschen müssen mitgenommen werden. Wie das geht, zeigt eine virtuelle Abendveranstaltung, welche die SAQ-Ostschweiz am 25. Oktober organisiert. Es referiert Benedikt Sommerhoff, Leiter des Themenfelds Qualität & Innovation bei der Deutschen Gesellschaft für Qualität. Mehr

Unsere Partner

Aktuelles im Firmenwiki