E4S und OriginAll lancieren Index für transparente Luxusbranche

02. Januar 2023 14:41

Ecublens/Préverenges VD - Das Enterprise for Society Center (E4S) und die Tech-Beratungsfirma OriginAll haben gemeinsam „The Index“ entwickelt. Das Projekt unter akademischer Leitung dient zur Messung von Transparenz und Rückverfolgbarkeit in der Luxusbranche.

Das Enterprise for Society Center (E4S) und OriginAll rufen alle Akteure des Luxussektors auf, sich am weltweit ersten Index für Transparenz und Rückverfolgbarkeit zu beteiligen. Laut Medienmitteilung von E4S ist dies die weltweit erste öffentlich-private Partnerschaft dieser Branche unter akademischer Leitung. Sie soll Lösungen zur Messung von Transparenz- und Rückverfolgbarkeit entwickeln. Dabei liegt der Schwerpunkt den Angaben zufolge auf Technologien zur Verbesserung der Produktsicherheit und Produktdaten.

E4S ist ein in Ecublens ansässiges Joint Venture der zur Universität Lausanne gehörenden Fakultät für Betriebs- und Volkswirtschaft HEC Lausanne, des International Institute for Management Development und der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne. Der E4S-Partner OriginAll ist ein Beratungsunternehmen im Technologiesektor mit Sitz in Préverenges.

„The Index zielt darauf ab, eine nachhaltige Quelle verifizierter Informationen zu werden", wird Margot Stuart, COO und Mitgründerin von OriginAll, zitiert. So soll dieser Index „zu einer Referenz für die Luxusindustrie, Technologiepartner und Verbraucher werden und zu verbesserten Methoden im Unternehmen und zur Nutzung von Transparenztechnologien anregen“. Es gehe darum, „mehr Transparenz in der Branche zu schaffen und die Verbraucher in die Lage zu versetzen, bessere und sicherere Entscheidungen zu treffen.“

Breitling, ID Genève Watches und Movo Partners aus Sion VS gehören ebenso wie SMCG Wines aus Südafrika und Authentic Vision aus Salzburg zu den ersten Unterstützern dieses Forschungsprojekts. Die erste Ausgabe des Index für Transparenz in der Luxusbranche soll zum Ende des dritten Quartals 2023 veröffentlicht werden. gba

SAQ news 20.09.2023

Certified Crypto Finance Expert SAQ

Für Bankberater und Finanzprofis wird es immer entscheidender, sich stetig weiterzubilden und auf dem neuesten Stand zu bleiben. Dazu tragen laufend neue Crypto und Blockchain Lehrgänge beim führenden Schweizer Anbieter CCFE bei. Nutzen Sie gleichzeitig die Gelegenheit sich mit dem CCFE SAQ Zertifikat einen unabhängigen Nachweis für Ihre Kompetenz im Bereich Crypto Finance zu sichern. Mehr

Event-Seminar Entscheidungsfindung

Entscheidungen gehören zum Alltag. Die SAQ-QUALICON AG bietet am 28. September in Olten ein Event-Seminar an, bei dem ein professionellen Eishockey-Schiedsrichter erläutert, wie er während eines Spiels unter Druck Entscheidungen trifft. Zum Event-Seminar gehört auch der Besuch eines Swiss League-Spiels zwischen dem EHC Olten und dem HC La Chaud-de-Fonds. Mehr

Virtuelle Veranstaltung Prozessvalidierung

Validierungsverfahren kommen dann zum Einsatz, wenn Endprodukte bei einer herkömmlichen Prüfung zerstört oder untauglich gemacht würden. Bei der Validierung geht es darum, den Prozess so stabil zu machen, dass keine Endkontrolle notwendig ist. Was genau ist Validierung? Welche Methoden stehen zur Verfügung. Die SAQ-QUALICON AG bietet dazu am 5. Oktober eine virtuelle Veranstaltung mit den Experten Boris Scheffknecht und Camilla Streuli an. Mehr

Lean leicht gemacht

Wer „lean“ ernst nimmt, verzichtet auf all das, was seine Kundschaft nicht braucht. Eine Veranstaltung der SAQ-Sektion Genf geht am 16. Oktober praktisch und spielerisch darauf ein, wie der Herstellungsprozess beobachtet, gemessen und analysiert werden kann, um „lean“ zu produzieren. Mehr

Virtuelle Veranstaltung: Menschen machen Qualität für Menschen

Systeme des Qualitätsmanagements sind oft sehr technisch ausgestaltet. Doch auch die Menschen müssen mitgenommen werden. Wie das geht, zeigt eine virtuelle Abendveranstaltung, welche die SAQ-Ostschweiz am 25. Oktober organisiert. Es referiert Benedikt Sommerhoff, Leiter des Themenfelds Qualität & Innovation bei der Deutschen Gesellschaft für Qualität. Mehr

Unsere Partner

Aktuelles im Firmenwiki