Condair lanciert neuen Leitfaden für Gebäudegesundheit

19. Dezember 2022 10:23

Pfäffikon SZ - Die Condair Group AG hat einen neuen Leitfaden für gesündere Gebäude vorgestellt. Er soll Hausverwaltung, Nutzern und Gesundheitsexperten die richtige Kontrolle des Innenraumklimas zum Schutz vor Pandemien aufzeigen.

Die auf Luftfeuchtigkeit in Gebäuden spezialisierte Condair Group AG in Pfäffikon hat ein neues Whitepaper (Leitfaden) mit dem Titel Gebäude gesünder machen („Making Buildings Healthier“) veröffentlicht. Es enthält Informationen darüber, wie Gebäudemanager die Gesundheit der Bewohner durch einen ganzheitlichen Ansatz bei der Kontrolle des Innenraumklimas schützen können, heisst es in einer Medienmitteilung.

Die Corona-Pandemie habe das öffentliche Bewusstsein für Risiken der Virusübertragung in Gebäuden geweckt, heisst es weiter. Dabei geht es um den Einfluss von Elementen wie Frischluft, Temperatur, minimale relative Luftfeuchtigkeit und auch Sonnenlicht auf die Verbreitung von Viren. Der Leitfaden von Condair gebe einen Überblick über diese Faktoren. Das solle als Basis für den Dialog zwischen Hausverwaltung, Nutzern sowie Gesundheits- und Sicherheitsbeauftragten dienen, damit das richtige Paket an Massnahmen zum Gesundheitsschutz gefunden werden kann.

Das Whitepaper enthalte auch eine Checkliste für die Bestandsaufnahme der aktuellen Situation in einem Gebäude. Es diene zur Feststellung, inwieweit Räumlichkeiten vor der Verbreitung von Infektionen geschützt sind und wo Verbesserungen möglich sind.

„Die Condair Group ist der weltweit führende Spezialist für Feuchtigkeitsregulierung. Wir arbeiten seit Jahren mit Wissenschaftlern und Gesundheitsexperten zusammen, um die Bedeutung einer optimalen Luftfeuchtigkeit für die Gesundheit zu verstehen und zu fördern“, wird Oliver Zimmermann, CEO der Condair Group, zitiert. „Durch diese Forschung haben wir erkannt, dass die Luftfeuchtigkeitskontrolle nur eine, aber eine entscheidende Waffe im Kampf gegen Atemwegsinfektionen ist“, so der CEO weiter. gba 

SAQ news 20.09.2023

Certified Crypto Finance Expert SAQ

Für Bankberater und Finanzprofis wird es immer entscheidender, sich stetig weiterzubilden und auf dem neuesten Stand zu bleiben. Dazu tragen laufend neue Crypto und Blockchain Lehrgänge beim führenden Schweizer Anbieter CCFE bei. Nutzen Sie gleichzeitig die Gelegenheit sich mit dem CCFE SAQ Zertifikat einen unabhängigen Nachweis für Ihre Kompetenz im Bereich Crypto Finance zu sichern. Mehr

Event-Seminar Entscheidungsfindung

Entscheidungen gehören zum Alltag. Die SAQ-QUALICON AG bietet am 28. September in Olten ein Event-Seminar an, bei dem ein professionellen Eishockey-Schiedsrichter erläutert, wie er während eines Spiels unter Druck Entscheidungen trifft. Zum Event-Seminar gehört auch der Besuch eines Swiss League-Spiels zwischen dem EHC Olten und dem HC La Chaud-de-Fonds. Mehr

Virtuelle Veranstaltung Prozessvalidierung

Validierungsverfahren kommen dann zum Einsatz, wenn Endprodukte bei einer herkömmlichen Prüfung zerstört oder untauglich gemacht würden. Bei der Validierung geht es darum, den Prozess so stabil zu machen, dass keine Endkontrolle notwendig ist. Was genau ist Validierung? Welche Methoden stehen zur Verfügung. Die SAQ-QUALICON AG bietet dazu am 5. Oktober eine virtuelle Veranstaltung mit den Experten Boris Scheffknecht und Camilla Streuli an. Mehr

Lean leicht gemacht

Wer „lean“ ernst nimmt, verzichtet auf all das, was seine Kundschaft nicht braucht. Eine Veranstaltung der SAQ-Sektion Genf geht am 16. Oktober praktisch und spielerisch darauf ein, wie der Herstellungsprozess beobachtet, gemessen und analysiert werden kann, um „lean“ zu produzieren. Mehr

Virtuelle Veranstaltung: Menschen machen Qualität für Menschen

Systeme des Qualitätsmanagements sind oft sehr technisch ausgestaltet. Doch auch die Menschen müssen mitgenommen werden. Wie das geht, zeigt eine virtuelle Abendveranstaltung, welche die SAQ-Ostschweiz am 25. Oktober organisiert. Es referiert Benedikt Sommerhoff, Leiter des Themenfelds Qualität & Innovation bei der Deutschen Gesellschaft für Qualität. Mehr

Unsere Partner

Aktuelles im Firmenwiki