Das neue Rechenzentrum von CKW setzt neben hoher Datensicherheit auch auf Nachhaltigkeit. Bild: CKW

CKW Fiber Services eröffnet neues ökologisches Datacenter

10. Januar 2023 09:59

Luzern/Rotkreuz ZG - CKW Fiber Services hat in Rotkreuz ein neues Datacenter für Grossunternehmen, KMU und ICT-Provider realisiert. Der Neubau ist rundum mit Solarpanels bestückt. Die moderne Anlage entspricht einem wachsenden Bedürfnis nach einem nachhaltigen und energieeffizienten Rechenzentrum in der Zentralschweiz.

Auf dem Gelände der CKW-Unterstation Rotkreuz hat CKW Fiber Services, ein Tochterunternehmen der CKW-Gruppe, ein neues Rechenzentrum gebaut, DC Zug. Nach Firmenangaben bietet das neue Datacenter auf einer Fläche von 700 Quadratmetern Platz für verschiedene Ausbaustufen wie Rack Spaces, Private Caged Areas und White Spaces an. Das in der Zentralschweiz angesiedelte Zentrum wendet sich mit seinen Angeboten auch an nationale Firmen anderer Regionen, die aus Sicherheitsgründen einen zweiten Standort für Housing, Storage und Archivierung ihrer Daten suchen.

Das neue Zentrum soll gemäss einer Medienmitteilung nicht nur Massstäbe in Bezug auf Datensicherheit, sondern auch auf Nachhaltigkeit setzen. „Die CKW-Gruppe ist eine schweizweit führende Anbieterin von Solaranlagen, da setzen wir natürlich auch bei unseren eigenen Projekten auf erneuerbare Stromproduktion“, sagt Roberto Cresta, Vorsitzender der Geschäftsleitung bei CKW Fiber Services. Sowohl auf den Dach- als auch auf den Fassadenflächen sind Solarmodule verbaut. Insgesamt produziert die 1165 Quadratmeter grosse Solaranlage etwa 135'000 Kilowattstunden Elektroenergie pro Jahr. Zusätzlich garantieren eine Weiterverwendung der Abwärme sowie ein ausgebautes Freecooling-System eine höhere Effizienz auch bei grösserer Datenverarbeitungslast. Dies wird vor allem auch von dem integrierten leistungsstarken Glasfasernetz unterstützt. Allein in dessen Ausbau investierte CKW 1,6 Millionen Franken von der Gesamtinvestition für den Neubau von 10 Millionen Franken.

Zur hohen Sicherheitsausstattung zählt ferner, dass das neue Datacenter erdbebensicher nach Bauwerksklasse 3 errichtet ist und im Krisenfalle über eine Energieautonomie von sechs Tagen verfügt. eb

SAQ news 20.09.2023

Certified Crypto Finance Expert SAQ

Für Bankberater und Finanzprofis wird es immer entscheidender, sich stetig weiterzubilden und auf dem neuesten Stand zu bleiben. Dazu tragen laufend neue Crypto und Blockchain Lehrgänge beim führenden Schweizer Anbieter CCFE bei. Nutzen Sie gleichzeitig die Gelegenheit sich mit dem CCFE SAQ Zertifikat einen unabhängigen Nachweis für Ihre Kompetenz im Bereich Crypto Finance zu sichern. Mehr

Event-Seminar Entscheidungsfindung

Entscheidungen gehören zum Alltag. Die SAQ-QUALICON AG bietet am 28. September in Olten ein Event-Seminar an, bei dem ein professionellen Eishockey-Schiedsrichter erläutert, wie er während eines Spiels unter Druck Entscheidungen trifft. Zum Event-Seminar gehört auch der Besuch eines Swiss League-Spiels zwischen dem EHC Olten und dem HC La Chaud-de-Fonds. Mehr

Virtuelle Veranstaltung Prozessvalidierung

Validierungsverfahren kommen dann zum Einsatz, wenn Endprodukte bei einer herkömmlichen Prüfung zerstört oder untauglich gemacht würden. Bei der Validierung geht es darum, den Prozess so stabil zu machen, dass keine Endkontrolle notwendig ist. Was genau ist Validierung? Welche Methoden stehen zur Verfügung. Die SAQ-QUALICON AG bietet dazu am 5. Oktober eine virtuelle Veranstaltung mit den Experten Boris Scheffknecht und Camilla Streuli an. Mehr

Lean leicht gemacht

Wer „lean“ ernst nimmt, verzichtet auf all das, was seine Kundschaft nicht braucht. Eine Veranstaltung der SAQ-Sektion Genf geht am 16. Oktober praktisch und spielerisch darauf ein, wie der Herstellungsprozess beobachtet, gemessen und analysiert werden kann, um „lean“ zu produzieren. Mehr

Virtuelle Veranstaltung: Menschen machen Qualität für Menschen

Systeme des Qualitätsmanagements sind oft sehr technisch ausgestaltet. Doch auch die Menschen müssen mitgenommen werden. Wie das geht, zeigt eine virtuelle Abendveranstaltung, welche die SAQ-Ostschweiz am 25. Oktober organisiert. Es referiert Benedikt Sommerhoff, Leiter des Themenfelds Qualität & Innovation bei der Deutschen Gesellschaft für Qualität. Mehr

Unsere Partner

Aktuelles im Firmenwiki