Aussichten für Exportwirtschaft bleiben negativ

24. Mai 2023 13:06

Wallisellen ZH - Allianz Trade geht weiterhin von schwach wachsenden oder sogar sinkenden Exporten im laufenden Jahr aus. Der vom Kreditversicherer der Allianz Gruppe erhobene Index hat sich im Mai zwar weiter erholt, verbleibt aber im Minusbereich.

Industrie fürchtet Abhängigkeit von Zuwanderung

23. Mai 2023 14:00

Winterthur - Die starke Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz hat zu Arbeitskräftemangel und Lohndruck geführt. Insbesondere die Industrie fürchtet hier eine Abhängigkeit von Zuwanderung. Beim Wettbewerb um Talente stechen Grossunternehmen kleinere Firmen aus. Dies zeigt eine Studie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.

Liechtenstein verbucht Haushaltsüberschuss

23. Mai 2023 13:08

Vaduz - Der Staatssektor Liechtensteins hat 2021 einen finanziellen Überschuss in Höhe von knapp 177 Millionen Franken verbucht. Einnahmen und Ausgaben fielen tiefer als im Vorjahr aus. Die Staatsausgaben beliefen sich auf 22,6 Prozent des Bruttoinlandsprodukts.

Schweiz rutscht auf sechsten Platz beim globalen Börsenwert

19. Mai 2023 13:05

Zürich - Der Börsenwert der 100 wertvollsten Unternehmen weltweit fällt 2023 um 11 Prozent geringer als im Vorjahr aus. Dies zeigt eine Analyse von PwC. Durch den Einzug von Frankreich in die Spitzengruppe fällt die Schweiz um einen auf den sechsten Platz zurück.

Mehr als der Hälfte der Firmen fehlen Arbeitskräfte

16. Mai 2023 14:33

Zürich - Während sich die Konjunkturrisiken lichten, nehmen bei Schweizer Unternehmen die Sorgen wegen eines ausgeprägten Mangels an Arbeitskräften deutlich zu. Das bedroht ihre letzthin verbesserte Innovationsfähigkeit, heisst es im regelmässig veröffentlichten UBS Outlook Schweiz.

Tech-Industrie steht vor schwierigen Zeiten

16. Mai 2023 12:32

Zürich - Umsätze und Exporte der Schweizer Tech-Industrie sind im ersten Quartal 2023 im Jahresvergleich gestiegen. Gesunkene Auftragseingänge deuten jedoch auf einen Rückgang der Dynamik hin. Zudem stehen die Firmen unter einem hohen Margendruck.

Finanzchefs erwarten höhere Margen

12. Mai 2023 13:23

Zürich - Die Finanzchefs von Unternehmen in der Schweiz blicken aktuell deutlich zuversichtlicher in die Zukunft als noch im Herbst. Sie rechnen insbesondere damit, die Margen über höhere Verkaufspreise steigern zu können. Dies zeigt die aktuelle CFO-Umfrage von Deloitte.

Eigenheimmarkt zeigt Abkühlung

11. Mai 2023 12:26

St.Gallen - Die Schere zwischen Angebot und Nachfrage am Markt für Wohneigentum schliesst sich langsam. Dadurch schwächt sich auch die Preisdynamik für Wohneigentum ab. Die Preise für immer knapper werdende Mietwohnungen steigen hingegen deutlich. Dies zeigt eine Studie von Raiffeisen Schweiz.

Economiesuisse lanciert neue Umfrage zur Wirtschaftslage

11. Mai 2023 11:32

Zürich - Economiesuisse bittet Unternehmen, an einer neuen Umfrage zur konjunkturellen Entwicklung teilzunehmen. Unter anderem wird nach aktuellem und voraussichtlichem Geschäftsgang sowie nach Herausforderungen gefragt. Die Ergebnisse sollen für eine Konjunkturprognose verwendet werden.

HSG trägt 285 Millionen Franken zur kantonalen Wertschöpfung bei

10. Mai 2023 12:02

St.Gallen - Die Universität St.Gallen (HSG) hat 2021 knapp 285 Millionen Franken zur kantonalen Wertschöpfung beigetragen. Jeder Franken Staatsbeitrag an die HSG wurde damit fast verfünffacht. Dies geht aus dem aktuellen Bericht der HSG zu ihren regionalen Effekten hervor.

Solothurner Wirtschaft bleibt zuversichtlich

09. Mai 2023 09:59

Solothurn - Die Solothurner Wirtschaft zeigt eine optimistische Tendenz. Dies verdeutlicht das aktuelle kantonale Wirtschaftsbarometer. Trotz verschiedener konjunktureller Belastungen ist sowohl ein wirtschaftlicher Aufwärtstrend als auch eine stabile Beschäftigungslage zu beobachten.

Arbeitslosigkeit sinkt im Jahresvergleich deutlich

05. Mai 2023 13:21

Bern - Die Arbeitslosenquote ist im April wie im Vormonat bei 2 Prozent gelegen. Die Zahl der Arbeitslosen sank im Vergleich zum Vorjahresmonat um 13,3 Prozent. Bei den Jugendlichen ging die Zahl laut Staatssekretariat für Wirtschaft um 9,5 Prozent zurück, bei den 50- bis 64-Jährigen sogar um 17,8 Prozent.

Industrie senkt Produktionsniveau

02. Mai 2023 14:47

Zürich - Die Industrie senkt angesichts schrumpfender Nachfrage ihre Produktion. Dies zeigt der aktuelle Einkaufsmanagerindex. Er liegt bereits im vierten Monat in Folge unterhalb der Wachstumsschwelle. Sein Pendant für die Dienstleistungen hält sich trotz Rückgang im Wachstumsbereich.

Schwyzer Industrie ist optimistisch

19. April 2023 12:41

Schwyz - Die Industrieunternehmen im Kanton Schwyz gehen von zukünftigem Wachstum aus. Sie können sich dabei auf einen gestiegenen Auftragsbestand und die Normalisierung der Lieferfristen stützen. Dies zeigt der aktuelle Einkaufsmanagerindex Kanton Schwyz.

Raiffeisen sieht robusten Markt für Wohneigentum

12. April 2023 12:15

St.Gallen - Der Eigenheimmarkt zeigt sich auch vor dem Eindruck des anhaltend höheren Zinsniveaus stabil. Das zeigt der Raiffeisen Transaktionspreisindex. Stockwerkeigentum verteuerte sich zuletzt um 2,4 Prozent. Die Preise für Einfamilienhäuser gaben um 0,3 Prozent nach.

ALV verbucht Einnahmenüberschuss

06. April 2023 13:51

Bern - Der Ausgleichsfonds der Arbeitslosenversicherung (ALV) hat 2022 einen Überschuss von 2,3 Milliarden Franken verbucht. Hintergrund sind positive Entwicklungen am Arbeitsmarkt und eine durchschnittliche Arbeitslosenquote 2022 von 2,2 Prozent. Im März 2023 lag die Quote bei 2,0 Prozent.

Zinsen und Krisen bremsen Börsengänge

31. März 2023 13:26

Zürich - Die Zahl der Börsengänge ist weltweit im ersten Quartal 2023 im Jahresvergleich um 8 Prozent auf 299 gesunken. Das Volumen wurde laut einem EY-Bericht mit 21,5 Milliarden Dollar mehr als halbiert. Die Schweizer Börse verbucht zwei Kotierungen globaler Hinterlegungsscheine mit einem Volumen von 338 Millionen Franken.

ICT-Branche erwartet rentables Wachstum

29. März 2023 14:26

Zürich - Die ICT-Branche geht von positiven Entwicklungen bei Auftragseingang, Umsatz und Bruttomarge aus. Auch der Branche Imaging/Printing/Finishing ist die Rückkehr in die Wachstumszone gelungen. Nur die Sparte Consumer Electronics ist pessimistisch. Dies zeigt der aktuelle ICT Index von Swico.

Zentralschweizer Firmen sind mit ihrer Lage zufrieden

28. März 2023 14:18

Rotkreuz ZG/Luzern - Zwei Drittel der Zentralschweizer Unternehmen beurteilen die eigene wirtschaftliche Lage als gut. Die neuen Pflichten zur Berichterstattung über Umwelt, Soziales und Governance stiften allerdings Verwirrung. Dies zeigt der Finanzmonitor Zentralschweiz 2023.

Bund geht weiter von Wachstum unter Durchschnitt aus

16. März 2023 13:14

Bern - Die Expertengruppe des Bunds hebt ihre Konjunkturprognose für 2023 im Vergleich zur vorherigen Einschätzung von 1,0 auf 1,1 Prozent Wirtschaftswachstum an. Damit würde die Wirtschaft deutlich unterdurchschnittlich wachsen, gerät aber nicht in eine Rezession.

Hersteller von Zuckerwaren steigern Exportanteil

15. März 2023 09:56

Bern - Die Schweizer Hersteller von Zuckerwaren und Dauerbackwaren haben in 2022 wieder mehr verkauft als im Vorjahr. Besonders stark ist die Nachfrage aus dem Ausland. Der Importdruck hat hingegen zugenommen. Zudem wirken gesetzliche Rahmenbedingungen bremsend.

Schweizer Fintech-Sektor wächst wieder

10. März 2023 13:02

Rotkreuz ZG - Die Zahl der Unternehmen im Schweizer Fintech-Sektor ist 2022 gegenüber dem Vorjahr um 14 Prozent gestiegen. Das grösste Wachstum verzeichneten die Produktbereiche Investment Management und Bankinfrastruktur. Das zeigt die diesjährige Fintech-Studie der Hochschule Luzern.

EKK lädt zu Rundem Tisch über Inflation in der Schweiz

07. März 2023 11:41

Bern - Die Eidgenössische Kommission für Konsumentenfragen (EKK) veranstaltet am 15. März online einen Runden Tisch. Anlässlich des Welttags der Konsumentenrechte beleuchten verschiedene Fachleute die Inflation in der Schweiz und skizzieren Lösungen. Interessierte können teilnehmen und mitdiskutieren.

Wirtschaft stagniert zum Jahresende

28. Februar 2023 12:28

Bern - Das Bruttoinlandprodukt der Schweiz ist nach einem Wachstum um 0,2 Prozent im dritten Quartal im vierten Quartal unverändert geblieben. Die global schwächelnde Konjunktur bremste Industrie und Exporte aus. Die Nachfrage im Inland knüpfte dagegen an das solide Wachstum im Vorquartal an.

Konjunktur
  •  
  • Aargau
  • About us
  • Advanced Manufacturing
  • Advanced Manufacturing
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Inner-Rhodes
  • Artificial Intelligence
  • Artificial Intelligence
  • Automation
  • Automobilindustrie
  • Basel Area
  • Basel-Stadt
  • Baselland
  • Bauwesen
  • Beratung
  • Berne
  • Beschäftigung
  • Bilateral trade
  • Bildung
  • Biotech
  • Blockchain
  • Business location
  • Business partner search
  • Business trip
  • C1 - Strategy / Inspiration
  • C2 - General Export Methodology
  • C3 - Specific Export Methodology
  • C4 - Export Administration
  • C5 - General Market Potential
  • C6 - Concrete Opportunities
  • C7 - Market Administration
  • C8 - Services
  • Cantons Aargau, Lucerne, Obwalden, Nidwalden
  • CE Marking
  • Central Functions
  • Central Functions and Headquarters
  • Chemical and Pharmaceutical
  • Chemie
  • Cleantech / Renewable Energy
  • Company Foundation
  • Corona virus
  • Corporate Governance
  • Corporate strategy
  • Corporate Taxation
  • Crypto
  • Customs
  • Digital strategy
  • Digital transformation
  • Digital transformation banking
  • Digitization
  • Digitization
  • Drones
  • E-Commerce
  • Education
  • Energie
  • Energy efficiency
  • England
  • Environmental technology
  • Erneuerbare Energien
  • EU Directives ROHS / WEEE
  • Expander
  • Export Award
  • Export Basics
  • Export business trips
  • Export consulting services
  • Export facts
  • Export from Switzerland
  • Export market research
  • Export opportunities
  • Export Starters
  • Export trade fair
  • Export workshop
  • ExportHelp
  • Finance
  • Financial Center
  • Finanzdienstleistungen
  • Fintech
  • Fintech
  • Food
  • Forschung und Entwicklung
  • Forum for Swiss Foreign Trade and Investment (Forum)
  • Free-trade Agreements
  • Fribourg
  • Geneva
  • Gesellschaft
  • Gesundheitswesen
  • Glarus
  • Global opportunities
  • Go-to-Market Approach
  • Greater Geneva Bern area
  • Greater Zurich Area
  • Grisons
  • Handel
  • Headquarters
  • Healthcare
  • Hightech
  • ICT
  • ICT
  • Immobilien
  • Industry 4.0
  • Infrastructure
  • Infrastruktur
  • Innovation
  • Innovation and Technology
  • International market information
  • Internationale Beziehungen
  • Internationalization studies
  • Internationalization trips
  • Invest in Switzerland
  • Jobs
  • Jura
  • Klima
  • Konjunktur
  • Kreativindustrie
  • Kultur
  • Labor market
  • Landwirtschaft
  • Lebensmittel
  • Legal clarification
  • Life Science
  • Life Sciences
  • Local root
  • Logistik
  • Lucerne
  • Luft- und Raumfahrt
  • Manufacturing
  • Market analysis
  • Market Evaluation
  • Market Test
  • Maschinenbau
  • Medtech
  • Medtech
  • MEM
  • Member of the month
  • Member only
  • Membership
  • Messen
  • Mobilität
  • MPK
  • Nachhaltigkeit
  • Network
  • Neuchâtel
  • Newsletter
  • Newsroom
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Online Tools
  • Optimizer
  • Origin
  • Other Industries
  • Other Topics
  • Park Basel Area
  • Park Biel/Bienne
  • Park Innovare
  • Park Network West EPFL
  • Park Zurich
  • Partners
  • Personalization
  • Personalized Health
  • Personalized Health
  • Posting of Workers
  • Präzisionsgüterindustrie
  • Quality of Life
  • Raumplanung
  • Regulierung
  • Renewable energy
  • Research and development
  • Ressourcen
  • Rising Middle Class
  • Robotics
  • SBH Russia
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Security and Trust
  • Sicherheit
  • Smart buildings
  • SMEs and global trade
  • Solothurn
  • Sozialpolitik
  • St. Gallen
  • St.GallenBodensee Area
  • Standortqualität
  • Start-up
  • Starter
  • Success stories
  • Sustainability
  • Swissness
  • Switzerland Innovation Parks
  • Target market support
  • Testimonials
  • Textilindustrie
  • The most common errors in export
  • Thurgau
  • Ticino
  • Tourismus
  • Trade events
  • Transforming Business Models
  • Umwelt
  • Unternehmensführung
  • Urbanität
  • Uri
  • Valais
  • Value chain
  • Value-Added tax (VAT)
  • Vaud
  • Welthandel
  • Wettbewerbsfähigkeit
  • Wirtschaftspolitik
  • Zug
  • Zurich
 
Thema
  •  
  • Energie
  • Gipfel Region
  • Greater Zurich Area
  • Liechtenstein
  • Limmatstadt
  • Nachhaltigkeit
  • swiss export news
  • Zukunft Wirtschaft
Wiki
  •  
  • Zürcher Handelskammer ZHK
  • Limmattaler Firmenwiki
  • Firmenwiki direkt
  • Handelskammer- und Arbeitgebervereinigung Winterthur HAW
  • NextGenerations-Firmenwiki
Wenn Sie nach festen Begriffen suchen wollen, die aus zwei oder mehreren Wörtern bestehen, dann geben Sie diese bitte in Anführungsstrichen an. Beispiel: "Limmatstadt AG".