Scharfer Schnitt

14. April 2021 00:02

Eine an Schwachsinn grenzende Erste-Welt-Verschwendung prangert Riccarda Mecklenburg an. Die Präsidentin des Verbands Frauenunternehmen (VFU) und Crowdfunding-Beraterin ist Einweg-Materialien aus Spitälern auf der Spur.

Durch Innovation das gesellschaftliche Immunsystem stärken

15. März 2021 13:46

Wirtschaft und Gesellschaft müssen sich immunisieren gegen Infekte. Dazu braucht es laut Zukunftsforscher und Autor Joël Luc Cachelin insbesondere zirkuläre Innovation. So könnten die Folgewirkungen des Neuen schon beim Erfinden antizipiert werden, denn jede Innovation werde irgendwann zum Problem.

Leave no one behind

01. März 2021 10:32

Dieser Satz steht in grossen Lettern auf einer Betonwand gleich gegenüber dem Lorraine-Bad an der Aare in Bern geschrieben und heisst auf deutsch: Lass niemanden zurück! Er ist auch ein Leitgedanke der Vereinten Nationen. Doch in der Corona-Pandemie werden laut Manuel Flury nur allzu viele Menschen zurückgelassen – insbesondere in Afrika, Asien und Lateinamerika.

Konzernverantwortung bleibt ein heisses Thema

22. Februar 2021 09:35

Die Verantwortung von Konzernen müssen wir weiter im Blick behalten, sagt Karin Landolt von Actares. Auch, wenn die Initiative zu Fall gebracht wurde. Sie führt als Beispiel das Schweizer Chemieunternehmen Lonza an, das laut Recherchen von einem Klimaskandal profitiert.

Zahnbürste für den Universalmund

15. Februar 2021 15:27

Steht auf einem Produkt „Swiss Made“, gewinnt dieses über die Landesgrenzen hinaus an Wert. Schweizer Produkte haben den Ruf, präzise und zuverlässig zu sein. Doch sind gute Schweizer Produkte auch andernorts gut? Alpenexotik allein reicht jedenfalls nicht, warnt Smilla Diener.

Homeoffice oder Heimarbeit?

08. Februar 2021 11:05

Die Corona-Pandemie hat einen neuen Anglizismus in die deutsche Sprache gespült: das Homeoffice. Dabei erinnern die Probleme, welche die Arbeit von zuhause mit sich bringt, sehr an die Probleme der einstigen Heimarbeit, schreibt Steffen Klatt. Warum also nicht das deutsche Wort verwenden?

Was machen Sie im Januar 2041?

27. Januar 2021 13:31

Stromautos brauchen Ladestationen. Das Angebot ist gross und für die Käufer nicht immer transparent. Besser sei es daher, Ladestationen zu mieten, schreibt Christoph Erni. Denn nicht die Stationen selbst seien teuer, sondern die Infrastruktur dahinter und die endlosen Updates.

Durcheinanderland Schweiz

05. Januar 2021 08:01

Die Schweiz ist mit ihrer föderalistischen Verteilung der öffentlichen Aufgaben lange gut gefahren. In der Corona-Krise aber ist aus dem föderalen Neben- und Miteinander ein Durcheinander geworden, schreibt Manuel Flury. Ihm fehlt auch die Solidarität, die sich in der ersten Pandemiewelle gezeigt hat.

Perspektivenwechsel – das neue Erfolgsrezept

09. Dezember 2020 08:28

Neue Arbeitswelten oder auch New Work genannt legen rasant an Bedeutung zu, weil ja nichts mehr ist, wie es war. Weder als Kunde noch als Geschäftspartnerin, weder als Startupperin noch als etablierter Unternehmer. Wir müssen uns neu erfinden, und das ist die schöne Seite, die uns die Corona-Katastrophe beschert, schreibt Karin Landolt.

Wie sich die Schweizer selbst ins Knie schiessen

07. Dezember 2020 11:55

Das Klima hat ein Problem. Eine der wichtigsten Massnahmen wäre, den Wechsel auf E-Mobilität voranzutreiben. Aber in Bern sorgt man seit Jahren dafür, dass E-Fahrer finanziell bestraft werden, schreibt Christoph Erni.

Was Berset zur Klimakatastrophe hätte sagen können...

02. Dezember 2020 11:33

Der Bundesrat engagiert sich derzeit mit allen Mitteln für die Eindämmung der Corona-Pandemie. Die Argumente, die er dafür benutzt, könnten ebenso gut für die Eindämmung des Klimawandels verwendet werden. Manuel Flury legt sie Alain Berset in den Mund.

Nachhaltigkeit heisst Entwurf, nicht Gestalt

24. November 2020 12:31

Der Begriff Nachhaltigkeit hat auch das Industriedesign erreicht. Doch der Markt setzt falsche Anreize, schreibt Moritz Gysi. Tiefstpreise und Werbung verlocken zu Verschwendung. Gegenstände sollten so gestaltet werden, dass vielfältig gebraucht werden können.

Welche Auswirkungen hat die Wahl von Joe Biden auf den Klimaschutz?

17. November 2020 15:12

Die Wahl von Joe Biden zum US-Präsidenten könnte ein Glücksfall für den weltweiten Klimaschutz sein, schreibt Ursula Finsterwald. Seine Pläne, dem Pariser Übereinkommen wieder beizutreten und die angekündigte „Clean Energy Revolution“, sind vielversprechend.

Informieren Sie sich über die Konzerninitiative

13. November 2020 08:02

Am 29. November stimmt die Schweiz über die Unternehmens-Verantwortungs-Initiative ab. Mit der Initiative und dem indirekten Gegenvorschlag kann die Stimmbevölkerung zwischen zwei Konzepten wählen, wie die Unternehmensverantwortung in Zukunft gestaltet werden soll, schreibt ZHK-Direktorin Regine Sauter.

Es reicht nicht

28. Oktober 2020 13:49

Es wäre schön, wenn sich Schweizer Konzerne im Ausland für die Einhaltung der Menschenrechte und der Achtung des Umweltschutzes einsetzten, schreibt Karin Landolt. Viele tun das auch, aber eben noch nicht alle. Deshalb brauche es die Konzernverantwortungsinitiative. 

Lockdown, Circuit Breaker und die Verweigerung der Debatte

22. Oktober 2020 08:58

Die Verwendung von Anglizismen wie Lockdown und Circuit Breaker für den Umgang mit der Pandemie zielt darauf ab, ihren eigentlichen Sinn zu verwedeln, schreibt Steffen Klatt. Solche Anglizismen verdecken oft eine gefährliche Ahnungslosigkeit und behindern die Debatte.

Im Notstand handeln … oder noch nicht?

20. Oktober 2020 09:58

Manuel Flury-Wahlen vergleicht den Klimawandel mit einem Zug, der ungebremst in einen Kopfbahnhof rast. Wer verantwortlich handeln wolle, müsse diesen Zug stoppen, auch wenn dafür Regeln gebrochen werden. Das Schweizer Recht kenne dafür den Fall des Notstands.

Kreativ investieren

14. September 2020 10:57

Wir geben viel Geld aus, für den täglichen Bedarf oder als langfristige Investition. Wir entscheiden dabei mit, wie unsere Welt aussieht, heute und in Zukunft. Christian Häuselmann regt daher dazu an, sein Geld verantwortungsbewusst auszugeben – und kreativ.

Von Fehlern lernen ... eine bedeutungsvolle Aussage

04. September 2020 11:02

Der richtige Umgang mit Fehlern wird oft angemahnt und selten praktiziert, schreibt Manuel Flury-Wahlen. Im Gegenteil: Fehler werden dauerhaft bestraft, Erfolge rasch vergessen. Das zeigt der öffentliche Umgang mit dem Bundesamt für Gesundheit. Es geht aber auch anders.

Sinkende Biodiversität birgt finanzielle Risiken für Unternehmen

21. August 2020 13:09

Mit der rasanten Abnahme der Biodiversität nehmen die Risiken für Gesellschaft und Unternehmen zu, schreibt Ursula Finsterwald. Die Dienstleistungen der Natur werden immer mehr eingeschränkt. Das führt zu systemischen geopolitischen Risiken, die das Umfeld für Unternehmen destabilisieren. 

Die richtige Stromversorgung für eine klimataugliche Schweiz

10. August 2020 14:07

Die Politik soll den Ausbau von Grossanlagen für erneuerbare Energien fördern. Das fordert Fabian Etter, Co-Präsident von swisscleantech. Die vom Bund vorgeschlagenen Auktionen sind dabei ein sinnvoller Weg. Dabei sollte die Produktion von Winterstrom besonders berücksichtigt werden.

Das Lehrstück Boeing

22. Juli 2020 17:28

Wenn Unternehmen auf Rendite getrimmt werden statt auf Technologieführerschaft, dann leiden am Ende die Qualität der Produkte – und damit auch das Unternehmen selbst. Das zeigt das Beispiel Boeing, schreibt Christian Häuselmann.

Der Ort ist ein Ort ist ein Ort

17. Juli 2020 08:11

Ist Kunst, die in Metropolen entsteht, automatisch besser? Nein, natürlich nicht, schreibt Michael Lünstroth. Warum es Zeit wird, mit der Verklärung des Urbanen und der Geringschätzung des Regionalen aufzuhören.

Stichwörter
  •  
  • Aargau
  • About us
  • Advanced Manufacturing
  • Advanced Manufacturing
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Inner-Rhodes
  • Artificial Intelligence
  • Artificial Intelligence
  • Automation
  • Automobilindustrie
  • Basel Area
  • Basel-Stadt
  • Baselland
  • Bauwesen
  • Beratung
  • Berne
  • Beschäftigung
  • Bilateral trade
  • Bildung
  • Biotech
  • Blockchain
  • Business location
  • Business partner search
  • Business trip
  • C1 - Strategy / Inspiration
  • C2 - General Export Methodology
  • C3 - Specific Export Methodology
  • C4 - Export Administration
  • C5 - General Market Potential
  • C6 - Concrete Opportunities
  • C7 - Market Administration
  • C8 - Services
  • Cantons Aargau, Lucerne, Obwalden, Nidwalden
  • CE Marking
  • Central Functions
  • Central Functions and Headquarters
  • Chemical and Pharmaceutical
  • Chemie
  • cleantech
  • Cleantech / Renewable Energy
  • Company Foundation
  • Corona virus
  • Corporate Governance
  • Corporate strategy
  • Corporate Taxation
  • Crypto
  • Customs
  • Digital strategy
  • Digital transformation
  • Digital transformation banking
  • digitalhealth
  • Digitization
  • Digitization
  • Drones
  • E-Commerce
  • Education
  • Energie
  • Energy efficiency
  • England
  • Environmental technology
  • Erneuerbare Energien
  • EU Directives ROHS / WEEE
  • Expander
  • Export Award
  • Export Basics
  • Export business trips
  • Export consulting services
  • Export facts
  • Export from Switzerland
  • Export market research
  • Export opportunities
  • Export Starters
  • Export trade fair
  • Export workshop
  • ExportHelp
  • Finance
  • Financial Center
  • Finanzdienstleistungen
  • Fintech
  • Fintech
  • fintech
  • Food
  • foodtech
  • Forschung und Entwicklung
  • Forum for Swiss Foreign Trade and Investment (Forum)
  • Free-trade Agreements
  • Fribourg
  • Geneva
  • Gesellschaft
  • Gesundheitswesen
  • Glarus
  • Global opportunities
  • Go-to-Market Approach
  • Greater Geneva Bern area
  • Greater Zurich Area
  • Grisons
  • Handel
  • Headquarters
  • Healthcare
  • Hightech
  • ICT
  • ICT
  • Immobilien
  • Industry 4.0
  • Infrastructure
  • Infrastruktur
  • Innovation
  • Innovation and Technology
  • insurtech
  • International market information
  • Internationale Beziehungen
  • Internationalization studies
  • Internationalization trips
  • Invest in Switzerland
  • Jobs
  • Jura
  • Klima
  • Konjunktur
  • Kreativindustrie
  • Kultur
  • Labor market
  • Landwirtschaft
  • Lebensmittel
  • Legal clarification
  • Life Science
  • Life Sciences
  • Local root
  • Logistik
  • Lucerne
  • Luft- und Raumfahrt
  • Manufacturing
  • Market analysis
  • Market Evaluation
  • Market Test
  • Maschinenbau
  • Medtech
  • Medtech
  • medtech
  • MEM
  • Member of the month
  • Member only
  • Membership
  • Messen
  • Mobilität
  • MPK
  • Nachhaltigkeit
  • Network
  • Neuchâtel
  • Newsletter
  • Newsroom
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Online Tools
  • Optimizer
  • Origin
  • Other Industries
  • Other Topics
  • Park Basel Area
  • Park Biel/Bienne
  • Park Innovare
  • Park Network West EPFL
  • Park Zurich
  • Partners
  • Personalization
  • Personalized Health
  • Personalized Health
  • Posting of Workers
  • Präzisionsgüterindustrie
  • Quality of Life
  • Raumplanung
  • Regulierung
  • Renewable energy
  • Research and development
  • Ressourcen
  • Rising Middle Class
  • Robotics
  • SBH Russia
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Security and Trust
  • Sicherheit
  • Smart buildings
  • smartsystems
  • SMEs and global trade
  • Solothurn
  • Sozialpolitik
  • St. Gallen
  • St.GallenBodensee Area
  • Standortqualität
  • Start-up
  • Starter
  • Success stories
  • Sustainability
  • Swissness
  • Switzerland Innovation Parks
  • Target market support
  • Testimonials
  • Textilindustrie
  • The most common errors in export
  • Thurgau
  • Ticino
  • Tourismus
  • Trade events
  • Transforming Business Models
  • Umwelt
  • Unternehmensführung
  • unternehmertum
  • Urbanität
  • Uri
  • Valais
  • Value chain
  • Value-Added tax (VAT)
  • Vaud
  • Welthandel
  • Wettbewerbsfähigkeit
  • Wirtschaftspolitik
  • wirtschaftsraum zürich
  • Zug
  • Zurich
 
Thema
  •  
  • Energie
  • Gipfel Region
  • Greater Zurich Area
  • Liechtenstein
  • Limmatstadt
  • Nachhaltigkeit
  • swiss export news
  • Zukunft Wirtschaft
Wiki
  •  
  • Zürcher Handelskammer ZHK
  • Limmattaler Firmenwiki
  • Firmenwiki direkt
  • Handelskammer- und Arbeitgebervereinigung Winterthur HAW
  • NextGenerations-Firmenwiki
Wenn Sie nach festen Begriffen suchen wollen, die aus zwei oder mehreren Wörtern bestehen, dann geben Sie diese bitte in Anführungsstrichen an. Beispiel: "Limmatstadt AG".