Follow the Values – ChatGPT als Fallbeispiel

27. März 2023 10:42

ChatGPT ist ein Trendthema. Christian Häuselmann weist in seinem Meinungsbeitrag darauf hin, dass die Technologie auf der Zerlegung von Problemen und der anschliessenden Zusammenlegung der Ergebnisse beruht - ein interessantes Anwendungsbeispiel zum Prinzip „Follow the Values“. 

Follow the Values

22. März 2023 12:29

Pünktlich zur 175 Jahr-Feier der Schweizer Bundesverfassung bescheren zwei Firmen der Schweiz ein schönes Geschenk. In der Logik der praktischen Negativ-Zinsen haben es die Finanzfachleute kreativ verpackt als Negativ-Geschenk, immerhin in der Höhe von 209 Mrd. Franken – oder darfs es bitzeli meh si, fragt Christian Häuselmann. 

Dringend benötigt: Ökologie-Schuldenbremse

01. Februar 2023 14:52

„Wir haben zu viel konsumiert, jetzt kommt der Kater“, sagt der abgetretene Finanzminister. Bundes- und Kantonsparlamente beschränken ihre Ausgabenfreude mit Schuldenbremsen. Der Verlust von Tier- und Pflanzenarten geht ungehindert weiter. Wir benötigen eine Bremse für ökologische Schulden, schreibt Manuel Flury-Wahlen.

Wird der bilaterale Weg zum unilateralen Trampelpfad?

06. Dezember 2022 15:39

Der bilaterale Weg ist eine Antwort auf das EWR-Nein vom 6. Dezember 1992 gewesen. Die EU hat vor anderthalb Jahrzehnten Bedingungen für seine Weiterführung gestellt. Die Schweiz hat diese vor anderthalb Jahren abgelehnt. Nun ist sie auf ihrem Trampelpfad allein unterwegs, schreibt Steffen Klatt.

Alarmsignal Twitter

03. November 2022 12:33

Die Übernahme von Twitter durch Elon Musk ist ein Wendepunkt für soziale Medien, schreibt Steffen Klatt. Die digitalen Treffpunkte werden zu Instrumenten in der Hand von Superreichen (Twitter) oder Supermächten (Tiktok). Wer glaubwürdig kommunizieren will, muss sich nach Alternativen umsehen.

Im Kreislauf zum Erfolg

20. September 2022 14:07

Die Wirtschaft muss in den Kreislauf, sonst geht sie unter. Aber wie kann der Umbau funktionieren, fragt Christian Häuselmann. Wie kann dieser Umbau finanziert werden? Die Instrumente dafür sind vorhanden, die ersten Pioniere sind mit ihren Produkten auf dem Markt.

Kann die Schweiz noch vorausschauend denken?

08. September 2022 12:15

Der drohende Energiemangel ist ein Debakel mit Ansage. Auch das Debakel in der Europapolitik hat sich zuvor ein Jahrzehnt lang angekündigt, ebenso davor der scheinbar plötzliche Fall des Bankgeheimnisses. Kann die Schweiz noch vorausschauend denken, fragt Steffen Klatt.

Die Politik kehrt zurück

13. Juli 2022 13:59

Während drei Jahrzehnten hat die Wirtschaft der westlichen Welt der Politik gesagt, was sie tun soll, und die Politik hat die Wünsche der Wirtschaft umgesetzt. Nun übernimmt die Politik wieder das Steuerrad, schreibt Steffen Klatt. Aber sie steuert anders als vor den Zeiten des Neoliberalismus.

Glauben Sie an sich selbst?

04. Juli 2022 13:42

Nur mit Solidarität sind wirkliche Innovationen möglich, finden sich sinnvolle und langfristige Lösungen in Krisen, sagt Kommunikationsexpertin Karin Landolt. Ein Aufruf, die Sicht und das Talent jedes Einzelnen wertzuschätzen.

Der Umbau hat begonnen

29. Juni 2022 07:24

Steigende Preise, unsichere Energieversorgung, gebrochene Lieferketten – hinter den zunehmenden Anzeichen einer Krise versteckt sich ein Umbau der Weltwirtschaft, schreibt Steffen Klatt. Dieser Umbau bietet ebenso grosse Chancen wie der Start der Globalisierung vor drei Jahrzehnten.

Landwirtschaftspolitik des Bundes führt tiefer in der Sackgasse

27. Juni 2022 10:12

Die Landwirtschaft sollte konsequent auf Nachhaltigkeit ausgerichtet sein, schreibt Alain Schilli. Diese Nachhaltigkeit sollte den Bauern auch vergütet und den Konsumierenden klar kommuniziert werden. Die Landwirtschaftspolitik des Bundes dagegen biete kein Zukunftsmodell.

Interessenspolitik … eher als Neutralitätspolitik

07. Juni 2022 12:04

Die Schweiz hat ihre Neutralität lange als ein Mittel benutzt, ihre primär wirtschaftlichen Interessen zu wahren, schreibt Manuel Flury-Wahlen. Doch die Schweiz ist auch Teil einer Werte- und Staatengemeinschaft, die diese Neutralität überhaupt erst ermöglicht.

Meinungsbildung braucht Mut und Musse

28. April 2022 13:34

Der gesellschaftliche Diskurs braucht Meinungsvielfalt, und diese Meinungsvielfalt braucht Medieninnovation, schreibt Christian Häuselmann. Nach Jahren des Abbaus journalistischer Leistungen durch die Medienunternehmen wächst endlich wieder Neues, und zwar von unten.

Braucht es einen Christoph Blocher der Schweizer Medien?

26. April 2022 12:55

Elon Musk und Twitter: Für die Schweiz, ihre Wettbewerbsfähigkeit und ihre mediale Unabhängigkeit ist diese Hyperkonzentration globaler Informationskanäle in der Hand weniger amerikanischer Milliardäre gefährlicher als die angeblich so koloniale EU, schreibt Steffen Klatt.

Vom Wachstum zum Rhythmus

20. April 2022 16:15

Die Zeiten des linearen Wachstums sind vorbei. Die Gesellschaft muss wieder lernen, in Kreisläufen zu leben – wie die Natur es vorlebt. Doch im Kreislauf braucht es auch den Schrumpf-Prozess, schreibt Christian Häuselmann. Schrumpfen bildet derzeit die grösste Wachstumschance.

Konnektivität: Verbindungen schaffen durch Kommunikation

19. April 2022 15:40

Die Welt steht an einer Zeitenwende, beschleunigt durch aktuelle Ereignisse. In solchen Zeiten rückt die Welt zusammen, verlässliche Partner sind gefragt, digitaler Austausch und Vernetzung sind überlebenswichtig geworden. Konnektivität ist das Wort der Stunde, schreibt Christian Huggenberg.

Die Schweiz muss ihre Freunde pflegen

13. April 2022 13:06

Die Ukrainekrise und die Entglobalisierung haben Folgen für die Stellung der Schweiz in der Welt, besonders für ihre Europapolitik. Die Schweiz muss die Freunde pflegen, die sie hat, auch wenn sie nicht in allem mit ihnen einverstanden ist, schreibt Steffen Klatt. Der Isolationismus hat ausgedient.

Es braucht Debatte über bröckelnden Kitt der Gesellschaft

12. April 2022 07:05

Die Corona-Pandemie hat das Bild der Schweizer Gesellschaft von sich selbst geändert, schreibt Manuel Flury-Wahlen. Sowohl die Solidarität untereinander als auch der bröckelnde Kitt zwischen Gesellschaftsgruppen sind Teil einer neuen oder neu erkannten Wirklichkeit.

Auch die Entglobalisierung muss organisiert werden

30. März 2022 08:29

Die Weltwirtschaft wird entglobalisiert. Die Vermeidung politischer Kollateralschäden und sichere Lieferketten werden wichtiger als neue Märkte und niedrige Produktionskosten. Diese Entglobalisierung muss organisiert werden, schreibt Steffen Klatt. Da sind auch die Schweizer Aussenhandelsförderer gefordert.

Schweizer KMU brauchen Antwort auf geopolitischen Umbruch

16. März 2022 09:38

Die Doppelkrise von Pandemie und Ukrainekrieg führt zu einem radikalen Umbau der Weltwirtschaft. Alte Märkte verschwinden, neue Märkte kommen hinzu, Lieferketten werden neu geknüpft. Der Umbau schafft Chancen – für diejenigen Unternehmen, die sichtbar sind, schreibt Steffen Klatt.

Energieeffizienz innovativ finanzieren

02. März 2022 13:18

Die Energiewende ist nur mit einer Steigerung der Energieeffizienz zu schaffen. Doch die nötigen Investitionen sind hoch, der Ertrag fällt erst in der Zukunft an. Das Finanzierungsmodell von BASE bietet auch für KMUs eine Lösung, schreibt Alain Schilli.

Schuldzuweisungen verhindern Innovation

03. Mai 2021 09:55

Wer aktiv nach Problemlösungen sucht und dabei neue Wege geht, riskiert Fehler zu begehen. Und das dürfe nicht mit Schuld belegt werden, sagt Manuel Flury. Er schlägt dabei eine Brücke von der fehlerbehafteten Pandemie-Bewältigung zu einer Fehlerkultur, die auch in der Wirtschaft gefragt ist.

Adieu Work-Life-Balance, hallo Work-Life-Integration

21. April 2021 08:00

Leben und Arbeit verschmelzen untrennbar miteinander, ein perfektes Gleichgewicht wird unmöglich. Eine Work-Life-Integration hingegen bietet Perspektiven, so die Gründerinnen des Coworking-Space mit Kinderbetreuung Tadah in Zürich. Aber sie fordern auch hier die Unterstützung der Wirtschaft.

Stichwörter
  •  
  • Aargau
  • About us
  • Advanced Manufacturing
  • Advanced Manufacturing
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Inner-Rhodes
  • Artificial Intelligence
  • Artificial Intelligence
  • Automation
  • Automobilindustrie
  • Basel Area
  • Basel-Stadt
  • Baselland
  • Bauwesen
  • Beratung
  • Berne
  • Beschäftigung
  • Bilateral trade
  • Bildung
  • Biotech
  • Blockchain
  • Business location
  • Business partner search
  • Business trip
  • C1 - Strategy / Inspiration
  • C2 - General Export Methodology
  • C3 - Specific Export Methodology
  • C4 - Export Administration
  • C5 - General Market Potential
  • C6 - Concrete Opportunities
  • C7 - Market Administration
  • C8 - Services
  • Cantons Aargau, Lucerne, Obwalden, Nidwalden
  • CE Marking
  • Central Functions
  • Central Functions and Headquarters
  • Chemical and Pharmaceutical
  • Chemie
  • cleantech
  • Cleantech / Renewable Energy
  • Company Foundation
  • Corona virus
  • Corporate Governance
  • Corporate strategy
  • Corporate Taxation
  • Crypto
  • Customs
  • Digital strategy
  • Digital transformation
  • Digital transformation banking
  • digitalhealth
  • Digitization
  • Digitization
  • Drones
  • E-Commerce
  • Education
  • Energie
  • Energy efficiency
  • England
  • Environmental technology
  • Erneuerbare Energien
  • EU Directives ROHS / WEEE
  • Expander
  • Export Award
  • Export Basics
  • Export business trips
  • Export consulting services
  • Export facts
  • Export from Switzerland
  • Export market research
  • Export opportunities
  • Export Starters
  • Export trade fair
  • Export workshop
  • ExportHelp
  • Finance
  • Financial Center
  • Finanzdienstleistungen
  • Fintech
  • Fintech
  • fintech
  • Food
  • foodtech
  • Forschung und Entwicklung
  • Forum for Swiss Foreign Trade and Investment (Forum)
  • Free-trade Agreements
  • Fribourg
  • Geneva
  • Gesellschaft
  • Gesundheitswesen
  • Glarus
  • Global opportunities
  • Go-to-Market Approach
  • Greater Geneva Bern area
  • Greater Zurich Area
  • Grisons
  • Handel
  • Headquarters
  • Healthcare
  • Hightech
  • ICT
  • ICT
  • Immobilien
  • Industry 4.0
  • Infrastructure
  • Infrastruktur
  • Innovation
  • Innovation and Technology
  • insurtech
  • International market information
  • Internationale Beziehungen
  • Internationalization studies
  • Internationalization trips
  • Invest in Switzerland
  • Jobs
  • Jura
  • Klima
  • Konjunktur
  • Kreativindustrie
  • Kultur
  • Labor market
  • Landwirtschaft
  • Lebensmittel
  • Legal clarification
  • Life Science
  • Life Sciences
  • Local root
  • Logistik
  • Lucerne
  • Luft- und Raumfahrt
  • Manufacturing
  • Market analysis
  • Market Evaluation
  • Market Test
  • Maschinenbau
  • Medtech
  • Medtech
  • medtech
  • MEM
  • Member of the month
  • Member only
  • Membership
  • Messen
  • Mobilität
  • MPK
  • Nachhaltigkeit
  • Network
  • Neuchâtel
  • Newsletter
  • Newsroom
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Online Tools
  • Optimizer
  • Origin
  • Other Industries
  • Other Topics
  • Park Basel Area
  • Park Biel/Bienne
  • Park Innovare
  • Park Network West EPFL
  • Park Zurich
  • Partners
  • Personalization
  • Personalized Health
  • Personalized Health
  • Posting of Workers
  • Präzisionsgüterindustrie
  • Quality of Life
  • Raumplanung
  • Regulierung
  • Renewable energy
  • Research and development
  • Ressourcen
  • Rising Middle Class
  • Robotics
  • SBH Russia
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Security and Trust
  • Sicherheit
  • Smart buildings
  • smartsystems
  • SMEs and global trade
  • Solothurn
  • Sozialpolitik
  • St. Gallen
  • St.GallenBodensee Area
  • Standortqualität
  • Start-up
  • Starter
  • Success stories
  • Sustainability
  • Swissness
  • Switzerland Innovation Parks
  • Target market support
  • Testimonials
  • Textilindustrie
  • The most common errors in export
  • Thurgau
  • Ticino
  • Tourismus
  • Trade events
  • Transforming Business Models
  • Umwelt
  • Unternehmensführung
  • unternehmertum
  • Urbanität
  • Uri
  • Valais
  • Value chain
  • Value-Added tax (VAT)
  • Vaud
  • Welthandel
  • Wettbewerbsfähigkeit
  • Wirtschaftspolitik
  • wirtschaftsraum zürich
  • Zug
  • Zurich
 
Thema
  •  
  • Energie
  • Gipfel Region
  • Greater Zurich Area
  • Liechtenstein
  • Limmatstadt
  • Nachhaltigkeit
  • swiss export news
  • Zukunft Wirtschaft
Wiki
  •  
  • Zürcher Handelskammer ZHK
  • Limmattaler Firmenwiki
  • Firmenwiki direkt
  • Handelskammer- und Arbeitgebervereinigung Winterthur HAW
  • NextGenerations-Firmenwiki
Wenn Sie nach festen Begriffen suchen wollen, die aus zwei oder mehreren Wörtern bestehen, dann geben Sie diese bitte in Anführungsstrichen an. Beispiel: "Limmatstadt AG".