Bananen werden vor dem Wegwerfen bewahrt und beispielsweise zu getrockneten Bananenstängeli verarbeitet. Bild: zVg/Mehr als zwei

„Mehr als zwei“ rettet Bananen und macht Leckeres daraus

07. August 2020 14:07

Zürich/Basel – Der Verein Mehr als Zwei rettet Lebensmittel vor dem Abfall und bringt sie in Form von hochwertigen Produkten wieder in den Kreislauf. So wurden im ersten Halbjahr schon 2,7 Tonnen Bananen vor dem Weg in die Abfalltonne bewahrt.

Der Verein Mehr als zwei in Basel hat sich dem Konzept der Kreislaufwirtschaft verschrieben. Der neue Partner von Circular Economy Switzerland (CES) in Zürich hat sich als erstes Objekt für seine Aktionen die Bananen ausgewählt. Denn in der Schweiz landet jede dritte Banane im Abfall, das sind 30’000 Tonnen jedes Jahr. Entweder haben die Südfrüchte Schönheitsfehler oder sie werden nicht gekauft. Das sei „verrückt“, befanden die drei Gründungsmitglieder Olivia Menzi, Karin Friedli und Urs Bucher.

Sie entwickelten einen Projektzyklus 2019-2023, in dem die Vorhaben rund um das Vermeiden von Lebensmittelverschwendung im Fokus stehen, wie es auf der Internetseite des Vereins heisst. Das aktuelle Projekt lautet „Deine Banane ist kein Abfall“. Bananen werden vor dem Wegwerfen bewahrt und zu getrockneten Bananenstängeli mit oder ohne Schokoüberzug, Bananenbrot im Glas oder zu einer würzigen Bananen-Tomatensauce verarbeitet. Im ersten halben Jahr wurden laut Medienmitteilung so bereits 2,7 Tonnen Bananen vor dem Abfall bewahrt. Das Projekt wird von Generation M unterstützt, dem Nachhaltigkeitsprogramm der Migros.

Die ersten Gourmet-Produkte aus geretteten Bananen seien bereits in den Läden und ein voller Erfolg, berichtet der Verein. Die Öpfelfarm aus Steinebrunn TG wurde als Partner gewonnen. Der Familienbetrieb verarbeitet jährlich rund 270 Tonnen Äpfel Öpfelringli. Seit Frühling 2020 trocknet die Öpfelfarm nun auch Bananenstängeli. In der Zürcher Bäckerei Jung tüftelt man derzeit an einem haltbaren Bananenbrot im Glas zum Auslöffeln. Die Rezeptur steht, aktuell testen die Bäcker die Haltbarkeit des Desserts – alles aus geretteten Bananen. Hergestellt werden inzwischen auch die Tomaten-Bananen-Sauce und tiefgefrorene Bananen. Weitere Produkte aus geretteten Bananen und anderen Überschüssen sind beim Verein Mehr als zwei in Planung. gba  

Aktuelles im Firmenwiki