Vl.n.r.: Anton Bravo Ribó (3D Manager, Maquinser SA) und Joan Jubany (Marketing, Maquinser SA). Bild: Sintratec

Sintratec expandiert mit spanischem Partner

19. April 2023 14:14

Brugg AG/Granollers - Sintratec, Hersteller von 3D-Druckern, hat in der Firma Maquinser einen professionellen Vetriebspartner in Spanien gefunden. Damit wird Maquinser der erste Anbieter der modularen All-Material Platform von Sintratec auf der iberischen Halbinsel.

Sintratec expandiert weiter im Mittelmeerraum. Der Aargauer Hersteller von 3D-Druckern wird künftig mit der Firma Maquinser S.A. aus der Region Barcelona zusammenarbeiten. Damit wird Maquinser laut einer Medienmitteilung von Sintratec der erste Anbieter der modularen All-Material Platform für selektives Laser-Sintern von Sintratec in Spanien und Portugal. Maquinser wird diese Neuentwicklung, die für den 3D-Druck verschiedene Substanzen nutzen kann, bereits vom 18. bis 20. April auf der Messe Advanced Machine Tools in Barcelona vorstellen.

Maquinser vertreibt seit drei Jahrzehnten maschinelles Werkzeug und High-Tech-Ausrüstung. Das Unternehmen arbeitet mit führenden Marken wie HP, Matsuura und GE Additive. Es bietet eine grosse Bandbreite an industriellen Lösungen an und verfügt in den beiden Ländern über ein grosses Netzwerk an Dienstleistungszentren.

Für Sintratec bedeutet diese Partnerschaft den Angaben zufolge eine wertvolle Erweiterung seines südeuropäischen Vertriebsnetzwerks und den Eintritt in den aufstrebenden iberischen Markt. Erst im März 2023 hat das Brugger Unternehmen die Vergrösserung seines Vertriebs in Italien bekanntgegeben. mm

swiss export news 19.04.2023

Seminar: Exportkontrolle – rechtssicher und aktuell

Regionale Konflikte, Terrorismus und Wirtschaftssanktionen bewirken, dass internationale Handelsströme und die daran Beteiligten zunehmend einer genaueren Kontrolle ausgesetzt sind. Typischerweise wird der Begriff Exportkontrolle in erster Linie mit Waffen- und Nukleartechnologie in Zusammenhang gebracht. Erst bei näherer Betrachtung wird erkannt, dass diese Technologie häufig aus Baugruppen oder Einzelteilen besteht. Im Seminer „Compliance: Exportkontrolle – rechtssicher und aktuell“ erfahren Sie mehr. Der nächste Termin findet am 02. Mai 2023 in Zürich statt. Anmelden

Vertiefungsseminar: Der präferenzielle Warenursprung

Mit der steigenden Zahl an Freihandelsabkommen, die die Schweiz mit verschiedenen Staaten abschliesst, erhöhen sich auch die Komplexität und die Fehlerquote im Zusammenhang mit dem präferenziellen Ursprung. Anhand von Praxisbeispielen werden Sie in diesem Vertiefungsseminar erkennen, dass je nach Freihandelsabkommen in der Schweiz produzierte Waren einmal als präferenzberechtigte und einmal als nicht präferenzberechtigte Ursprungswaren gelten. Der nächste Ausgabe findet am 09. Mai 2023 in Zürich statt.  Anmelden 

Seminar: Mehrwertsteuer in der EU

Exportlieferungen in die EU, die EU-Verzollung, Lieferungen in EU-Staaten und innergemeinschaftliche Transaktionen, Reihen- und Dreiecksgeschäfte erfordern spezifische Kenntnisse der Vorschriften und Regelungen innerhalb der EU. In diesem Seminar werden neben einem Theorieteil  auch praktische Fälle vorgestellt, anhand derer Sie Ihr Wissen vertiefen und erkennen können, wo die Chancen und Risiken liegen. Der nächste Termin mit freien Plätzen ist am 10. Mai 2023 in Zürich. Anmelden

E-Journal zu Afrika

Das neue Ausgabe des „swiss export Journal“ ist erschienen. Das Schwerpunktthema ist diesmal Afrika. Sie können das Fachmagazin der Schweizer Aussenwirtschaft online lesen. Zum Magazin

Unsere Partner

Aktuelles im Firmenwiki