Flughafen Zürich ist zum 20. Mal bester Europas

03. Oktober 2023 14:53

Kloten ZH/Batumi - Der Flughafen Zürich ist im Rahmen der World Travel Awards im georgischen Batumi zum 20. Mal in Folge als bester Flughafen Europas ausgezeichnet worden. Er verteidigte seinen Spitzenrang trotz der betrieblichen Herausforderungen durch das zuletzt starke Passagierwachstum.

Der Flughafen Zürich hat bei den World Travel Awards erneut die Trophäe als Europes Leading Airport erhalten. Damit ist er seit 2004 ununterbrochener Spitzenreiter dieser Wertung. Die Preisverleihung fand in diesem Jahr im georgischen Batumi statt. Für die Nominierung wurden laut einer Medienmitteilung der Flughafen Zürich AG neben der Kundenzufriedenheit auch die Qualitätsstandards von Produkten und Dienstleistungen am und um den Flughafen Zürich bewertet.

„Die Qualität laufend hochzuhalten, gehört zu unseren höchsten Prioritäten am Flughafen Zürich“, wird CEO Lukas Brosi zitiert. „In den letzten Monaten waren wir aufgrund des starken Passagierwachstums mit betrieblichen Herausforderungen konfrontiert. Dank der guten Zusammenarbeit mit allen Flughafenpartnern zeigten die ergriffenen Massnahmen jedoch Wirkung. Dass wir diese Auszeichnung erneut entgegennehmen dürfen, freut uns umso mehr.“

Der World Travel Award zählt zu den bekanntesten Auszeichnungen der Reiseindustrie. Er wird jährlich verschiedenen Sparten und Kategorien vergeben. In der Sparte Luftfahrt ging der Preis als Europe's Leading Airline laut einer Mitteilung der Veranstalter an Air France. Lufthansa erhielt den Preis in der Kategorie Europe's Leading Airline – Business Class und Virgin Atlantic den Preis als Europe's Leading Airline – Economy Class. Die Ehrung als Europe's Leading Airline Lounge ging an THE LOFT von Brussels Airlines und Lexus@Brussels Airport. ce/mm

swiss export news 04.10.2023

Best Practice Fachveranstaltung: Kompetenzen über Grenzen: Fokus Digitalisierung + KI

Die Best Practice Fachveranstaltung «Kompetenzen über Grenzen: Fokus Digitalisierung und KI« findet am 25.10.2023 von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr statt. Zu den Schwerpunktthemen gehören Zollprozesse, Industrie 4.0, Logistik und Transport. Andreas Stöckli, CEO Rhenus Alpina AG, wird Einblicke in das Thema «KI in der Logistik – globale Herausforderungen und Entwicklungen geben.  Alex Gasser, Geschäftsführer Endress+Hauser (Schweiz) AG, bringt Teilnehmenden die «Automatisierung und Digitalisierung im industriellen Umfeld« näher. Mehr

Seminar: Refresher Zoll

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie das neue Verzollungssystem Passar des Bundesamtes für Zoll und Grenzsicherheit anwenden und welche wichtigen Änderungen gegenüber e-dec Export zu beachten sind. Wir zeigen Ihnen die neuen Zollbegriffe im Zusammenhang mit der Warenanmeldung Ausfuhr in Passar auf. Der nächste Seminartermin ist am 18.10.2023 von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr. Mehr

Webinar: Unternehmensinformationen für ein leistungsfähiges Management

Ein effektives Management erfordert heute einen dynamischen und anpassungsfähigen Ansatz.Eine datengestützte Entscheidungsfindung ist dabei von grundlegender Bedeutung. Die Datenanalyse spielt im heutigen Management eine entscheidende Rolle. Geschäftsführer*innen müssen Daten nutzen, um fundierte Entscheidungen zu treffen, wichtige Leistungsindikatoren zu verfolgen und Trends und Chancen zu erkennen. Ein Webinar zu diesem Thema findet am 26.10.2023 von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr statt. Mehr

Exentis: Einzigartige 3D-Technologieplattform

Exentis bietet eine 3D-Technologieplattform für die industrielle additive Grossserienfertigung, die in dieser Weise einzigartig ist in der Welt. Das Unternehmen konzentriert sich dabei auf die Geschäftsfelder Pharma & MedTech, New Energy und Ultrafeine Strukturen. Dabei setzt es auf ein lizenzbasiertes Geschäftsmodell. Zu den Kunden zählen etwa Hersteller von Arzneimitteln, Medizintechnik oder Automobilzulieferer. Nachrichten über Exentis

Soll auch Ihr Unternehmen ins Schaufenster Schweizer Aussenwirtschaft? Schreiben Sie uns!

Unsere Partner

Aktuelles im Firmenwiki