Rail Systems Australia wählt Nexxiot als Partner
Nexxiot und Rail Systems Australia (RSA) haben eine Partnerschaft vereinbart. In diesem Rahmen wird der australische Bahndienstleister seiner Kundschaft aus Bergbau, Fertigung und Landwirtschaft die Technologie von Nexxiot anbieten. Sie soll den Güterverkehr auf der Schiene robuster, zuverlässiger und effizienter machen.
„Wir sind schon seit einiger Zeit auf der Suche nach dem richtigen Partner für die Digitalisierung von Bahnflotten“, wird RSA-CEO Tom Warner in einer gleichlautenden Medienmitteilung beider Unternehmen zitiert. „Wir glauben, dass Nexxiot die vertrauenswürdigste, interoperabelste und zukunftssicherste Technologie bietet, um das Risiko für Bahnbetreiber und Verlader zu reduzieren.“
Auch angesichts der besonders herausfordernden klimatischen Bedingungen im häufig menschenleeren Landesinneren sei es besonders wichtig, die Verfügbarkeit der Flotte zu maximieren. Daher seien Bahnbetreiber bestrebt, Engpässe zu reduzieren sowie Pannen oder gar Entgleisungen und damit Ausfallzeiten und Kundenverluste zu reduzieren.
Die Technologie der Ausgründung aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich ermöglicht ihnen volle Transparenz. So überwachen etwa Vector-Sensoren den Status von Luken, Türen und Handbremsen. Der Temperatursensor meldet die Temperatur empfindlicher Güter wie Petrochemikalien in Kesselwagen. Und der Loadtracker prüft den Beladungszustand des Waggons und erkennt Verladevorgänge.
In Europa und den USA hat Nexxiot bereits die Flotten grosser Bahnbetreiber ausgestattet. „Unser Ziel ist es, die Unsicherheit in der globalen Lieferkette zu beseitigen“, so CEO Stefan Kalmund. ce/mm