AMAG lanciert Lademöglichkeit für Kurzparkierende

11. Mai 2023 13:15

Cham ZG/Zürich - Die AMAG Gruppe bietet in zwei Parkhäusern in Zürich Kurzparkierenden eine Möglichkeit an, ihr Elektrofahrzeug zu laden. Bisher wurden die Plätze an den Ladestationen von AMAG auf Monatsbasis vermietet. Nun ist auch eine stunden- bis tageweise Nutzung möglich.

Die AMAG Gruppe erweitert das Angebot ihrer Ladehäuser auf Lademöglichkeiten für Kurzparkierende. Im vergangenen Sommer hatte die Automobilhandelsgruppe aus Cham die Parkhäuser Utoquai, Kongress und Messe in Zürich teilweise in Ladehäuser umfunktioniert. Zunächst wurden die Parkplätze mit Lademöglichkeit dabei ausschliesslich auf Monatsbasis vermietet. Der Fokus der ersten Phase habe auf Ladelösungen für Mieterinnen und Mieter sowie auf Stockwerkeigentümerinnen und -eigentümer gestanden, informiert AMAG in einer Mitteilung

Nun wird das Angebot auf eine stunden- oder tageweise Nutzung ausgedehnt. Im Ladehaus Utoquai ist die neue Nutzungsart bereits möglich, das Ladehaus Messe zieht am 16. Mai nach. Kurzparkierende müssen bei der Einfahrt ins Ladehaus ein Parkticket ziehen. Der Ladeprozess selbst wird mit einer Ladekarte oder dem Scannen des QR-Codes auf der Ladestation in einer Lade-App aktiviert. Alternativ ist auch die Hinterlegung der Kreditkartenangaben möglich. Der Preis richtet sich nach dem entsprechenden Ladekartenanbieter oder Betreiber. ce/hs

Stimme der Wirtschaft 11.05.2023

Wirtschaft@Wirtschaft: Megatrends New Materials und Human Machine

Die dritte Veranstaltung der Eventreihe Wirtschaft@Wirtschaft im Jubiläumsjahr der ZHK widmet sich am 12. Juni ab 8.30 Uhr dem Megatrend New Materials und Human Machine. Auf dem Podium diskutieren Dr. Nadine Bienefeld von der ETH Zürich, Dr. Lorenz Herrmann von der Empa und Moritz Schiller, Gründer und Mitglied der Geschäftsleitung der Mycrobez AG. Mehr

Unser Partner

Aktuelles im Firmenwiki