Die Sulzer & Schmid Laboratories AG entwickelt Drohnen, die für die Inspektion von Rotorblättern eingesetzt werden können. Bild: Sulzer & Schmid Laboratories

Sulzer Schmid stellt neues Kontrollsystem vor

09. November 2023 09:32

Oetwil am See ZH - Sulzer Schmid stellt ein neues autonomes Kontrollsystem für Inspektionen von Rotorblättern mit Drohnen vor. Mit dem System 3DX will das Unternehmen noch präzisere Aufnahmen für eine sichere Kontrolle von Windanlagen liefern.

Die Sulzer & Schmid Laboratories AG, ein im Kanton Zürich ansässiger Anbieter von innovativen Inspektionstechnologien für Rotorblattinspektionen mit autonomen Drohnen, stellt ein neues Kontrollsystem vor. Laut einer Medienmitteilung soll der 3DX AutoPilot deutlich brillantere, hochauflösende Bilder von zu kontrollierenden Rotorblättern liefern. Das auf eine Drohne Matrice M350 Enterprise des Herstellers DJI montierte Kamerasystem liefert Bilder in einer Auflösung bis 61 Megapixeln. Dabei können ISO-Einstellungen, Blende und Verschlusszeit für jedes Bild einzeln eingestellt werden. Die verbesserte Schärfe der Bilder, Bilddichte und ein verbesserter Dynamikbereich gestatten es, Schäden an Rotorblättern genauer feststellen und identifizieren zu können. So lassen sich zum Beispiel Haarrisse, die Anzeichen für ernsthafte Schäden sein können, früher erkennen, so dass eine frühzeitige und weniger kostspielige Wartung vorgenommen werden kann.

„Unser Bestreben, die Grenzen der Innovation im Windenergiesektor zu verschieben, wird in unserer neuesten Inspektionslösung anschaulich umgesetzt“, wird Tom Sulzer, Mitbegründer und CEO von Sulzer Schmid, in der Mitteilung zitiert. „Es handelt sich nicht nur um ein Upgrade, sondern um eine Revolution in Bezug auf die Präzision und die Art und Weise, wie wir an die Blattinspektion herangehen: ein schneller und zuverlässiger Inspektionsprozess, erstklassige Bildqualität und leistungsstarke Analysemöglichkeiten, alles verpackt in einer intuitiven digitalen Inspektionsplattform, die durch KI und maschinelles Lernen unterstützt wird.“ ce/ww

Stimme der Wirtschaft 09.11.2023

Pistenverlängerungen am Flughafen Zürich: Es braucht sie

Am 3. März 2024 stimmt das Zürcher Stimmvolk über die Verlängerungen der Pisten 28 und 32 am Flughafen Zürich ab. Ein funktionierender Flughafen ist für den Grossraum Zürich und für das ganze Land von hoher volkswirtschaftlicher Bedeutung. Der vergangene Lunch Talk der Zürcher Handelskammer widmete sich der Frage, ob es die Pistenverlängerungen am Flughafen wirklich braucht. Die Zürcher Handelskammer ist klar der Meinung: Ja. Mehr

Gemeinsam für eine wohlstandsorientierte Politik

Die Zürcher Handelskammer (ZHK) zählt rund 90 neue Mitglieder und stärkt damit ihre Wirkungskraft als Stimme der Wirtschaft in den Kantonen Zürich, Schaffhausen und Zug. Am Neumitgliederfrühstück in der Bar am Wasser konnte ZHK-Direktorin Regine Sauter rund 20 der Neumitglieder persönlich begrüssen. Dabei überreichte sie dem Geschäftsführer der SimplyScience Stiftung, Thomas Flüeler, einen Check über 5000 Franken. Mit der Spende soll die Weiterbildung der Lehrpersonen in der Anwendung des SimplyNano-Koffers unterstützt werden. Mehr

Unser Partner

Aktuelles im Firmenwiki