
SAQ lädt zum Tag der Schweizer Qualität
Die SAQ Swiss Association for Quality und SHIFT Switzerland laden zum Tag der Schweizer Qualität 2022 ein. Im Kursaal Bern geht es am 12. Mai von 9.30 bis 16 Uhr laut Programm um die Qualität von morgen.
Zum Auftakt spricht Martin Menrath, Berater für Unternehmensführung und Gastdozent für Globales Qualitätsmanagement an der Technischen Universität Berlin und der Hochschule Augsburg, über einen neuen Qualitätsbegriff, der den Menschen und das Menschenbild beinhaltet. „Der Beitrag möchte die aktuelle Diskussion zur Digitalisierung der Unternehmen um den sozialen Aspekt des digitalen Wandels erweitern, da die Digitalisierung primär als eine soziale Herausforderung und weniger als eine technische Problemstellung zu verstehen ist.“
Weiter sollen die agilen Arbeitsmethoden thematisiert werden, die auch im Qualitätsmanagement Einzug halten. Dafür sind Zehra Sirin, Dozentin und Geschäftsführerin bei der Size Consens AG, sowie Peter Pedross, CEO und Gründer der Pedco AG, aufs Podium eingeladen.
Der Vormittag wird abgerundet durch ein Gespräch mit Nadja Perroulaz, Mitgründerin Lead People und Verwaltungsratspräsidentin Liip AG, sowie Diego Politano, Geschäftsführer HaslerRail AG. Unter dem Titel „New Leadership?“ präsentieren sie unterschiedliche Formen der Zusammenarbeit.
Am Nachmittag erleben die Teilnehmenden in interaktiven Workshops das Zusammenspiel von Qualität und Kreislaufwirtschaft. Thematisiert werden Fragen wie „Wie sichern wir die Qualität bei neuen Business-Modellen?“ oder „Wie ist die Rolle des Qualitätsmanagements und der Nachhaltigkeit bei der Konzeption und der Herstellung von Produkten?“.
Die Open Sessions werden moderiert von Experten wie Melanie Haupt von Redilo oder Tom Koch von Rytec oder Stefan Schärer von Ecos. ko