Die Schoeller Textil AG hat eine neue Kollektion von Schutzbekleidung vorgestellt. Bild: zVg/Schoeller Textil AG

Schoeller präsentiert neue Schutzkleidung

09. Oktober 2023 09:31

Sevelen SG - Schoeller Textil präsentiert seine neue Kollektion FLEX SHIELD. Mit der Schutzkleidung aus der neuen Serie will Schoeller seinen Trend zu nachhaltigen und langlebigen Textilien unterstreichen.

Der in der St.GallenBodenseeArea angesiedelte Textilhersteller Schoeller Textil AG hat eine neue Kollektion von Schutzbekleidung vorgestellt. Laut einer Medienmitteilung tragen die Textilien unter der Marke FLEX SHIELD sowohl eine hohe Schutzfunktion als auch einen grossen Tragekomfort mit optimaler Bewegungsfreiheit mit sich. Die Textilien der FLEX SHIELD-Kollektion bestehen aus abriebfesten Materialien. Sie gewährleisten Atmungsaktivität, thermische Regulierung sowie Wind- und Wasserabweisung. Die Besonderheit der neuen Kollektion besteht in einer einzigartigen Zusammensetzung von speziellen Keramikpartikeln, die in einer Polymermatrix verankert sind. Die Keramikpartikel sind nahezu so hart wie Diamanten und sind als drei-dimensionale Beschichtung fest mit dem Textil verbunden. Diese Technologie, vom Unternehmen Schoeller-Ceraspace genannt, stellt eine innovative Lösung in der Produktion von Schutzkleidung dar. In Bezug auf Abriebfestigkeit zeigt die neue Kollektion signifikant bessere Leistungen als hochwertiges Leder, heisst es in der Mitteilung.

„Wir haben den Schopper-Abriebtester verwendet und ein Stück Leder (750 g/m²) mit unserem schoeller-ceraspace verglichen und herausragende Ergebnisse erzielt“, wird Jacqueline Mader, Produkt Managerin Protection bei Schoeller Textil AG, in der Mitteilung zitiert, „Unser Stoff hielt mehr als 15'000 Umdrehungen stand, bis er durch den Abrieb beschädigt wurde. Das Ledermuster war nach 5000 Umdrehungen durchgescheuert“.

Mit den innovativen Technologien will Schoeller die Eigenschaften der Stoffe verbessern und so zu einer Langlebigkeit der Textilien beitragen. Damit will das Unternehmen Ressourcen einsparen und zur Erhaltung der Umwelt beitragen,

FLEX SHIELD wird auf der A+A Textilmesse in Düsseldorf vom 24. bis 27. Oktober vorgestellt. ce/ww

SAQ news 18.10.2023

Virtuelle Veranstaltung: Menschen machen Qualität für Menschen

Systeme des Qualitätsmanagements sind oft sehr technisch ausgestaltet. Doch auch die Menschen müssen mitgenommen werden. Wie das geht, zeigt eine virtuelle Abendveranstaltung, welche die SAQ-Ostschweiz am 25. Oktober organisiert. Es referiert Benedikt Sommerhoff, Leiter des Themenfelds Qualität & Innovation bei der Deutschen Gesellschaft für Qualität. Mehr

Erfahren Sie mehr über Kreislaufwirtschaft

Die Kreislaufwirtschaft ist ein holistischer Ansatz. Die SAQ-Sektion Bern führt am 7. November in Lyss eine Veranstaltung mit Andri Bodmer, Projektleiter und Produktverantwortlicher Circular Globe und Mitglied erweiterte GL SQS, als Referenten durch. Dabei geht es auch um die Umsetzung der Kreislaufwirtschaft in die Praxis. Dabei wird es die Möglichkeit geben, auf die Fragen der Teilnehmenden einzugehen. Mehr
 

Mentales Training: Freiheit beginnt im Kopf

Mitarbeitende und Vorgesetzte in Schnittstellenpositionen finden sich häufig in einer Zerreissprobe. Dieses Gefühl kennen auch die Mitarbeitenden mit Rollen rund um das Managementsystem. Da hilft mentales Training. Die SAQ-Sektion Zentralschweiz führt dazu eine Veranstaltung am 10. November in Zug mit dem Referenten Christoph Siegenthaler durch. Mehr

Qualitätssicherung im Life Science-Bereich

Die SAQ-Sektion Ostschweiz lädt für den 15. November zu einer Veranstaltung bei Sigma Aldrich Production in Buchs SG ein. Der Hersteller chemischer und bioanalytischer Reagenzien gibt einen tieferen Einblick in seine Kernkompetenzen und seine Qualitätsstandards sowie in die Spurenanalytik am Standort Buchs. Mehr

Daten, Information und Wissen wirksam einsetzen

Die SAQ steht auch für branchenspezifische Excellence Netzwerke. Das Branchennetzwerk Health Excellence Netzwerk Schweiz HENS bietet seit über zehn Jahren Erfahrungsaustausch rund um den Excellence Ansatz im Gesundheitswesen. Das nächste HENS-Treffen findet am 29. November ab 14:00 Uhr statt. Erleben Sie praxisnah, wie digitale Anwendungen im Gesundheitswesen als Kommunikations- und Wissensplattform eingesetzt werden können. mehr

Unsere Partner

Aktuelles im Firmenwiki