Der Erfolg von Unternehmen hängt stark von der innerbetrieblichen Kultur ab; am diesjährigen Tag der Schweizer Qualität steht deshalb der Mensch im Fokus. Bild: SAQ

Tag der Schweizer Qualität stellt den Menschen in den Fokus

22. März 2023 10:57

Bern - Die SAQ führt am 11. Mai ihren Tag der Schweizer Qualität durch. Dabei geht es um Themen wie Verantwortung, Leadership und Unternehmenskultur. Die Veranstaltung wird mit SHIFT Switzerland durchgeführt. Bis zum 14. April gilt der Early Bird-Tarif.

Der Erfolg von Unternehmen hängt entscheidend von der unternehmerischen Verantwortung, von Leadership und von der Kultur im Unternehmen ab. Arbeitsprozesse und Strukturen müssen neu gestaltet werden. Die Mitarbeitenden sollen motiviert werden, ihr Bestes zu geben. 

Die SAQ stellt deshalb an ihrem diesjährigen Tag der Schweizer Qualität am 11. Mai im Kursaal Bern den Menschen in den Fokus. Dabei spricht etwa Ana Campos, Managing Director bei Accenture, über das neue Lernen, das es für die neue Art zu arbeiten braucht. Lukas Scherer von der Fachhochschule OST, geht auf die neuen Anforderungen an die Führung ein. Die Spitzensportlerin und Unternehmerin Kathrin „Ka“ Lehmann bringt einen eigenen Blick auf die Frage ein, wie Menschen und Organisationen auf Veränderungen reagieren oder sie sogar antizipieren können. Ein Podiumsgespräch mit den besten Arbeitgebenden der Schweiz rundet das Thema ab.

Der Nachmittag bietet drei parallele Workshops. SHIFT Switzerland, Veranstaltungspartner des Tages der Schweizer Qualität, geht darauf ein, welche Chancen Diversität in Teams bietet. Zehra Sirin wiederum, Gründerin und CEO von Size Consens, zeigt einen produktiven Umgang mit Fehlern auf. Der dritte Workshop behandelt das Thema Gesundheitsmanagement in der neuen Arbeitswelt.

Im Rahmen des Tages der Schweizer Qualität wird auch der Seghezzi-Preis verliehen. Das Networking kommt rund um die Veranstaltungen ebenfalls nicht zu kurz. 

Anmeldungen zum Tag der Schweizer Qualität sind über die SAQ-Internetseite möglich. Bis zum 14. April gibt es noch einen Frühbucherrabatt, den Early Bird-Tarif. stk

SAQ news 13.04.2023

57. GV der SAQ am Tag der Schweizer Qualität

Die diesjährige Generalversammlung der SAQ Swiss Association for Quality findet am Donnerstag, dem 11. Mai, neu von 16.45 bis 17.45 Uhr im Kursaal Bern statt. Die Teilnehmenden sind anschliessend zu einem Apéro eingeladen. Vor der GV findet ab 10.15 Uhr am gleichen Ort der Tag der Schweizer Qualität statt.

Bankiervereinigung empfiehlt Beibehaltung des SAQ-Standards

Im Jahre 2016 hat die Bankiervereinigung (SBVg) ihren Mitgliedern zum ersten Mal die SAQ-Personenzertifizierung empfohlen. Seither ist das SAQ Zertifikat ein Qualitätsnachweis, der bestätigt, über die notwendigen Handlungskompetenzen für Kundenberatende zu verfügen. Bis heute haben es gegen 17’000 Kundenberatende erworben. Die SBVg empfiehlt ihren Mitgliedsbanken, auch weiterhin die Kundenberatenden nach dem SAQ-Standard zertifizieren zu lassen. Mehr

Führen im Homeoffice

Die SAQ-Sektion Ostschweiz führt am 19. April eine halbtägige digitale Veranstaltung zum Thema Führen im Homeoffice durch. Der Organisationspsychologe Johann Weichbrodt von der Fachhochschule Nordwestschweiz vermittelt das Fachwissen und leitet den Austausch zwischen den Teilnehmenden. Mehr

Erfahrungen mit der EU-Medical Device Regulation

Die SAQ-Qualicon AG führt am 4. Mai eine virtuelle Veranstaltung zu den ersten Erfahrungen mit der neuen MDR der EU durch. Chantal Benz, Regulatory Affairs Manager bei Geistlich spricht sie darüber, welche Erfahrungen sie beim Planen und Erstellen von technischen Dokumentationen gemacht hat. Sie teilt ihre Erkenntnisse bezüglich Inhalt und Anleitungen für technische Dokumentationen und wie Produktanpassungen während des Übergangs zur neuen MDR gemanagt werden können. Mehr

Schulungen interessant gestalten

Die SAQ-Sektion Zentralschweiz führt am 5. Mai bei SiemensSmart Infrastructure in Zug eine Veranstaltung zur Organisation von Schulungen durch. Dabei spricht Daniel Herzog, Bildungsexperte und CEO der Lernwerkstatt Olten. Mehr

Unsere Partner

Aktuelles im Firmenwiki