Remo Daguati ist neuer Präsident der SVSM

23. März 2023 14:15

Baden AG/Bauma ZH - Remo Daguati ist neuer Präsident der Schweizerischen Vereinigung für Standortmanagement (SVSM). Die Generalversammlung wählte ihn einstimmig zum Nachfolger von Beny Ruhstaller, der den Verband acht Jahre führte.

Die Generalversammlung der Schweizerischen Vereinigung für Standortmanagement (SVSM) mit Sitz in Bauma hat einen Führungswechsel beschlossen. Laut Medienmitteilung wählte sie am Mittwoch, 22. März, in der Villa Boveri in Baden Remo Daguati einstimmig zum neuen Präsidenten. Er wird damit Nachfolger von Beny Ruhstaller, der das Amt an der Spitze des Dachverbands der Standort- und Wirtschaftsförderungen nach acht Jahren abgibt.

Remo Daguati ist seit 2021 Vorstandsmitglied der SVSM und seit 2022 Vizepräsident. Er ist Inhaber der LOC AG in Zürich und betreut laut der Medienmitteilung Standortförderungsorganisationen und Arealentwicklungen im gesamten DACH-Raum. Bevor Daguati sich selbstständig machte, leitete er bis Anfang 2016 als Mitglied der Geschäftsleitung von Switzerland Global Enterprise (S-GE) die nationale Standortpromotion Invest in Switzerland. Als Vizepräsident wurde Stefan Otziger gewählt. Der Geschäftsführer des Wirtschaftsraumes Thun ist seit 2018 Mitglied im Vorstand der SVSM.

Beny Ruhstaller hatte laut der Mitteilung seinen Rücktritt lange geplant. „Mir war es wichtig, nicht Knall auf Fall zu gehen, sondern meine Nachfolge gut vorzubereiten“, wird er zitiert. Ruhstaller war ab 2013 Mitglied im Vorstand, bevor er Präsident wurde. Er sei kein klassischer Standortförderer gewesen, heisst es weiter. Er habe ab 2015 als Präsident die Sicht der Immobilienwirtschaft im Verband vertreten.

Der scheidende Präsident Ruhstaller stellte auf der Generalversammlung einen neuen Sponsor vor. Mettler2Invest mit Sitz in St.Gallen ist eine inhabergeführte, unabhängige Immobilienentwicklungsgesellschaft. gba 

Limmatstadt 23.03.2023

Zürcher KMU Innovationstag am 30. März

Sie als Unternehmer:in müssen sich stetig an Technologien, Kunden- und Marktbedürfnisse anpassen, um erfolgreich zu sein. Der «Zürcher KMU Innovationstag» bietet kostenlose Fachreferate, Workshops, Speed-Datings und Fokus-Gespräche mit Expert:innen, um Antworten auf neue Herausforderungen zu finden. Praxisbezogen und im kleinen Kreis. Jetzt anmelden

Jahrespartner
Unser Träger

Aktuelles im Firmenwiki