Kanton gibt grünes Licht für Windpark Jeanbrenin

04. Mai 2022 14:16

Bern - Das Amt für Gemeinden und Raumordnung des Kantons Bern hat das Projekt für den Windpark Jeanbrenin genehmigt. Die Bauvorbereitungen können damit im Herbst 2022 beginnen, falls keine Beschwerde gegen die Abweisung der Einsprachen eingereicht wird.

Die Erweiterung des Windparks Juvent im Berner Jura um den Windpark Jeanbrenin ist einen Schritt vorangekommen. Wie die BKW mitteilt, hat das kantonale Amt für Gemeinden und Raumordnung dem Projekt die Genehmigung erteilt und die hängigen Einsprachen abgewiesen. Je nach Ausgang des Beschwerdeverfahrens könnte damit im Herbst 2022 mit den Bauvorbereitungen begonnen werden.

Das Dossier für den Windpark war von den Gemeinden Courtalary, Corgémont und Cortébert sowie der BKW eingereicht worden. Die Bürgerinnen und Bürger der beiden letzteren Gemeinden hatten bereits im Juni 2021 deutlich dem Bau zugestimmt. Die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz unterstützt das Projekt, andere Organisationen des Umwelt- und Landschaftsschutzes hatten auf Einspruch verzichtet.

Der Windpark Jeanbrenin soll auf dem Gemeindeboden von Corgémont und Cortébert errichtet werden. Seine drei Windturbinen sollen jährlich rund 15 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen. Der bestehende Windpark Juvent erzeugt jährlich rund 85 Millionen Kilowattstunden. stk

Aktuelles im Firmenwiki