GETEC übernimmt Life-Science-Park Rheintal von Novartis

23. August 2023 11:29

Stein AG/Muttenz BL - GETEC erwirbt den Life-Science-Park Rheintal in Stein von Novartis. Damit baut der Energiedienstleister und Betreiber von Industrieparks seine Kompetenzen für die Chemie- und Pharmaindustrie erheblich aus. Novartis bleibt dem Park als grösster Mieter erhalten.

Der Pharmakonzern Novartis übergibt die Weiterentwicklung des Life-Science-Parks Rheintal in Stein an den Energiedienst­leister und Industrieparkbetreiber GETEC mit Sitz in Muttenz BL. Laut einer Medienmitteilung von Novartis soll damit das wirtschaftliche Potenzial des Parks maximiert und professionell weiterentwickelt werden. Finanzielle Einzelheiten dieser Transaktion wurden nicht mitgeteilt. Die Übertragung aller Vermögenswerte soll bis Ende des Jahres 2023 abgeschlossen sein.

Novartis behält den Standort als grösster Mieter bei und wird dort weiterhin Medikamente und Therapien herstellen. Das Unternehmen betreibt in Stein ein Produktionswerk für feste Darreichungsformen und Medikamente zur Injektion, für Zell- und Gentherapien sowie ein Mahl- und Mischzentrum für die chemische Fertigung.

„Nach einer detaillierten Analyse ist Novartis zum Schluss gekommen, dass die Übertragung des Managements des Life-Science-Parks Rheintal an einen professionellen Industrieparkbetreiber das wirtschaftliche Potenzial des Standorts besser maximieren und weiterentwickeln kann und die Ansiedlung neuer Firmen erleichtert“, wird Steffen Lang, Präsident Operations und Mitglied der Novartis-Geschäftsleitung, zitiert. Im Gegenzug könne sich Novartis besser auf sein Kerngeschäft fokussieren.

Die GETEC gehört zur GETEC Group mit Sitz in Magdeburg im deutschen Bundesland Sachsen-Anhalt. Die Gruppe ist auch in den Niederlanden und Italien tätig. In der Schweiz betreibt sie auch den 50 Hektar grossen Industriestandort in Muttenz.

Die Standortförderung des Kantons Aargau begrüsst den Eigentümerwechsel im Grossraum Sisslerfeld, einem strategischen Entwicklungsschwerpunkt des Kantons: „Das Sisslerfeld verfügt über grosses Potenzial für wertschöpfungsstarke Betriebe und damit für deutlich mehr Arbeitsplätze", so die Leiterin der Standortförderung, Verena Rohrer. „Die Übertragung an GETEC ermöglicht es uns, gemeinsam weitere, innovative Unternehmen im Grossraum Sisslerfeld anzusiedeln, die miteinander kooperieren können.“ ce/mm

Eco!News Wirtschaftsraum Aargau 23.08.2023

AIHK und FHNW informieren über Künstliche Intelligenz

Die Aargauische Industrie- und Handelskammer (AIHK) und die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) laden zu einem Informationsabend über Künstliche Intelligenz (KI) am 28. August ein. In vier Kurzvorträgen wird aufgezeigt, wie KI die Welt verändert. Mehr

Aargauer Gründungstreff – Netzwerken im Aargau

Das IFJ Institut für Jungunternehmen führt am 29. August im Technopark Aargau in Brugg den ersten Aargauer Gründungstreff durch. Die Veranstaltung bietet angehenden Unternehmerinnen und Unternehmern Gelegenheit, das eigene Vorhaben vorzustellen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Mehr

Digital Days Aarau 2023

Vom 21. bis 28. September 2023 finden in Aarau in Anlehnung der Schweizer Digitaltage die «Digital Days Aarau» statt. Das diesjährige Programm sieht für Unternehmer:innen im Kanton Aargau und darüber hinaus am Donnerstag, 28. September 2023, erstmals einen «Business Focus Day» zum Thema „Künstliche Intelligenz und das Potential von Daten konkret nutzen“ vor. Mehr

Aktuelles im Firmenwiki